idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/06/2011 15:53

Bucerius Law School befürchtet Schwächung des Wissenschaftsstandortes Hamburg

Klaus Weber Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH

    Stellungnahme zu den Sparplänen des Hamburger Senats

    Die Bucerius Law School fürchtet eine Schwächung der Wissenschaften in Hamburg durch die Sparpläne des Hamburger Senats für die öffentlichen Hochschulen in der Stadt.

    Zwar ist die Bucerius Law School nicht von den Sparplänen betroffen: Sie ist vollständig privat finanziert, erhält keine staatlichen Zuschüsse und ist in Forschung und Lehre sehr erfolgreich. Das jüngst veröffentlichte CHE-Ranking sieht Bucerius auf dem ersten Platz mit dem Zusatz "herausragend".

    Von einem jetzt schnell gegebenen deutlichen Aufbruchsignal würden alle Wissenschaftseinrichtungen der Stadt, auch die privaten und gut finanzierten erheblich profitieren. Es zählt das Bekenntnis zur Wissenschaft als Zukunftssicherung für Hamburg. Eine Schwächung des Wissenschaftsstandortes hingegen schadet der gesamten Stadt und darüber hinaus dem gesamten Norden unserer Republik.

    Für einen großen Fehler hält die Bucerius Law School die Abschaffung der Studiengebühren. Mit einer sozial abgefederten Beteiligung der Studierenden an den Kosten ihrer Ausbildung hat die private Hochschule gute Erfahrungen gemacht, zumal Studiengebühren zu einer höheren sozialen Gerechtigkeit beitragen: Akademische Ausbildung nutzt nicht nur der Gesellschaft, sondern auch den Akademikern selbst, etwa durch ein höheres Einkommen. Ein Fehler war die Abschaffung der Studiengebühren aber auch im Hinblick auf die derzeitige Situation der städtischen Finanzen.

    Dr. Hariolf Wenzler, Geschäftsführer der Bucerius Law School: "Investitionen in Wissenschaft und Studienplätze sind immer auch Investitionen in den Wirtschaftsstandort Hamburg und in zukünftige Arbeitskräfte. Wer hier kürzt, verhält sich wie der Bauer, der den Samen aufisst, anstatt ihn einzusäen."


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).