idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/08/2011 10:55

CAU bittet zur „Nacht der Wissenschaft“ in die Kunsthalle

Dr. Boris Pawlowski Presse und Kommunikation
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Auftakt zur „kieler uni live 2011“ während der Kieler Woche

    Am Freitag, 17. Juni, veranstaltet die Christian-Albrechts-Universität ab 19:00 Uhr in der Kunsthalle zu Kiel die „Nacht der Wissenschaft“. In Vorträgen präsentiert die Universität ihre Forschungs- und Förderschwerpunkte.

    Themen sind Gesellschaft, Kultur und Umwelt im Wandel, Angewandte Lebenswissenschaften, Nanowissenschaften und Oberflächenforschung sowie die Meeres- und Geoforschung. Interessierte können an den einzelnen Vorträgen der öffentlichen Veranstaltung zu jeder Zeit teilnehmen. Im Anschluss und in den Pausen besteht die Möglichkeit, sich mit Vortragenden und Gästen auszutauschen.

    Die Medien sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.

    Programm:

    Moderation: Professor Thomas Bosch

    19:00 Prof. Gerhard Fouquet
    Begrüßung

    19:15 Prof. Wiebke Kirleis und Prof. Johannes Müller
    Megalithgräber und Apfelhaine: Der westliche Ostseeraum vor 5.500 Jahren

    19:45 Prof. Josef Wiesehöfer
    Vom königlichen Park zum Paradies.
    Zum Nachleben altiranischer Herrscherrepräsentation

    20:15 Prof. Matthias Laudes
    Diabetes mellitus – eine Stoffwechsel- oder Entzündungskrankheit?

    20:45 Prof. Jens-Michael Schröder
    Warum fressen uns allgegenwärtige Mikroben nicht auf?

    21:15 Prof. Christine Selhuber-Unkel
    Wie Nanomaterialien Zellen steuern

    21:45 Prof. Rainer Herges
    Intelligente Kontrastmittel für die Kernspintomographie

    22:15 Prof. Martin F. Quaas
    Sushi oder Fischstäbchen – Können Konsumenten zu nachhaltiger Fischerei
    beitragen?

    22:45 Prof. Martin Visbeck
    Der Ozean der Zukunft: zu hoch, zu warm, zu sauer?

    23:30 Prof. Rainer W. Ernst mit Ute Dietz und Robin Romanski (Muthesius Kunsthochschule)
    Die Teile und das Ganze – Teil II

    24:00 Austausch mit den Vortragenden und Gästen, Getränkeverkauf

    Das Wichtigste in Kürze:

    Nacht der Wissenschaft: Freitag, 17. Juni 2011
    Ort: Kunsthalle zu Kiel, Foyer und Hörsaal
    Vorträge: 19:00 bis 24:00 Uhr

    Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

    Bitte beachten Sie das vollständige Programm zur „kieler uni live 2011“ unter: http://www.uni-kiel.de/live2011/


    More information:

    http://www.uni-kiel.de/aktuell/pm/2011/2011-067-nacht-der-wissenschaft.shtml


    Images

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).