idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/14/2001 10:44

Mit Strahlentherapie den Tumor bekämpfen

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Mit Strahlentherapie den Tumor bekämpfen
    Chemnitzer Chefarzt für Radio-Onkologie stellt neue Behandlungsmöglichkeiten vor

    Die Strahlentherapie (Radio-Onkologie) gehört zu den wichtigsten Behandlungsmethoden bei Krebserkrankungen. Ziel dieses Therapieverfahrens ist es vor allem, Tumoren oder auch einzelne Zellen, die sich zu Tumoren entwickeln könnten, durch Strahlung abzutöten. Dank modernster Technik konnten dabei in den letzten Jahren die Heilungschancen erheblich erhöht und die Nebenwirkungen drastisch verringert werden.

    Über "Neue Möglichkeiten in der Geschwulstbekämpfung - Radio-Onkologie in Gegenwart und Zukunft" wird am 19. Dezember 2001 der Chefarzt der Klinik für Radioonkologie des Klinikums Chemnitz, Dr. med. Dieter Baaske, sprechen. Ab 17.30 Uhr stellt er im Hörsaal 153 des Böttcher-Baus der TU Chemnitz, Straße der Nationen 62, sowohl die Technik als auch die Verfahrensweisen und Einsatzgebiete der Strahlentherapie vor. Im Vordergrund der Ausführungen stehen dabei neue Behandlungsmöglichkeiten wie beispielsweise die so genannte "intensitätsmodulierte Strahlentherapie". Zudem wird die enge Verbindung zwischen Medizin und Technik konkret an einigen Behandlungsmethoden erläutert und auf die besondere Bedeutung des Arzt-Patienten-Gesprächs in diesem Prozess hingewiesen. Der Eintritt ist kostenfrei.

    Weitere Informationen gibt Dr. med. Dieter Baaske, Chefarzt der Klinik für Radioonkologie des Klinikums Chemnitz, unter Telefon (03 71) 33 34 25 50.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).