idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/10/2011 12:07

Neuerungen beim Bankfachwirt-Studium an der Frankfurt School

Angelika Werner Unternehmenskommunikation
Frankfurt School of Finance & Management

    Fokus auf Kundenberatung, flexiblere Prüfungsformate, eigener Abschluss
    Neuerungen beim Bankfachwirt-Studium an der Frankfurt School

    Seit mehr als 50 Jahren bietet die Frankfurt School of Finance & Management das Bankfachwirt-Studium für engagierte Bankkaufleute an. Damit erwerben sie ein breites betriebliches und wirtschaftliches Fachwissen, das sich an aktuellen Anforderungen im Finanzsektor orientiert. Über berufsspezifische Wahlfächer können die Studierenden persönliche Schwerpunkte setzen. Das Curriculum richtet sich nach dem Rahmenstoffplan „Bankfachwirt“ des Deutschen Industrie- und Handelskammertags.

    Zum Herbst 2011 wartet die Frankfurt School mit einigen Neuerungen im Bankfachwirt-Studium auf:

    - Mit einem neuen, viertägigen Workshop rund um das Thema „Kundenberatung“ trägt die Frankfurt School den gestiegenen Anforderungen an das Kundengespräch Rechung und bereitet die Studierenden gezielt auf den Kundenkontakt vor. Im Workshop werden verschiedene Gesprächs- und Beratungssituationen trainiert. Außerdem ist er eine exzellente Übung für die mündliche IHK-Prüfung, in der ebenfalls eine Kundengesprächssituation simuliert wird.

    - Darüber hinaus hat die Frankfurt School die Prüfungen im Bankfachwirt-Studium neu organisiert: Mit Start des Studienganges zum Herbst 2011 müssen die Studierenden in jedem inhaltlichen Modul Prüfungen ablegen. Die Prüfungen (eine Mischung aus Klausuren und Hausarbeiten) finden in allen Semestern statt. So sammeln die Studierenden kontinuierlich Leistungspunkte und können schwächere Ergebnisse mit guten Leistungen ausgleichen. Das Studium ist dann erfolgreich abgeschlossen, wenn in jedem Modul die Hälfte der maximalen Leistungspunkte erreicht wird.

    - Hat ein Studierender mindestens die Hälfte der maximalen Leistungspunkte erreicht, verleiht die Frankfurt School (unabhängig vom Ergebnis der IHK-Prüfung) den Abschluss „Bankfachwirt (Frankfurt School of Finance & Management)“ .

    „Selbstverständlich bereiten wir unsere Studierenden wie bisher gezielt auf die IHK-Prüfung zum Bankfachwirt vor“, erläutert Cathrin Thedens, als Programm-Direktorin für den Bankfachwirt-Studiengang an der Frankfurt School verantwortlich. „Mit dem atmenden Prüfungssystem und der stärkeren Berücksichtigung des Kundengesprächs wollen wir das Lernen erleichtern und Marktanforderungen Rechnung tragen!“

    Kontakt
    Angelika Werner
    Tel. 069 154 008 708, Mobil 0173 7250905, a.werner@fs.de


    More information:

    http://www.fs.de/bfw


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).