idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/10/2011 12:23

Schüler der IGS Peine zu Gast beim Studiengang Bio- und Umwelttechnik der Ostfalia

Evelyn Meyer-Kube Presse/Public Relations
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Bürgerstiftung Braunschweig stiftet Gewächshaus

    Ihre Facharbeiten im naturwissenschaftlichen Bereich leisteten mit großem Einsatz etwa 20 Schüler der IGS Peine von Anfang März bis zum 9. Juni im Institut für Biotechnologie und Umweltforschung der Fakultät Versorgungstechnik an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften ab. Die Hochschule will damit einen Beitrag zur Förderung des naturwissenschaftlichen Engagements der dringend benötigten Fachkräfte von morgen leisten. Unterstützt wird sie dabei von der Bürgerstiftung Braunschweig, die auf dem Hochschulgelände Am Exer in Wolfenbüttel den Bau eines 12 Quadratmeter großen Gewächshauses ermöglichte.


    Schülern der Region soll das Gewächshaus für umwelttechnische Versuche nun zur Verfügung stehen – so die Vereinbarungen für ein naturwissenschaftlichen Kooperationsprogrammangebot zwischen der Ostfalia, Studiengang Bio- und Umwelttechnik, und der Bürgerstiftung.

    Am 9. Juni wurde das Gewächshaus von Stiftungsvorstand Prof. Dr. Manfred Kochsiek und Ostfalia-Präsident Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach offiziell seiner Bestimmung übergeben. „Ich danke der Bürgerstiftung Braunschweig für die hervorragende Zusammenarbeit und freue mich auf weitere gemeinsame Projekte“, sagte Umbach. Lob gab es auch für Ursula Pleye, Leiterin der Sekundarstufe II der IGS Peine. „Ihr ist es zu verdanken, dass die Kooperation mit der Schule zur Förderung naturwissenschaftlicher Interessen der Schülerinnen und Schüler in dieser Form erstmals zustande kam“, so Dr. Hedda Sander. Von der Wissenschaftlerin, die an der Ostfalia Anorganische Chemie, Organische Chemie und External Studies (Studienschwerpunkt Internationales) lehrt, werden die Teilnehmenden betreut und unter anderem mit Fragestellungen der Mikroalgenanzucht und -kultivierung unter unterschiedlichen Umweltbedingungen konfrontiert. „Die Schülerinnen und Schüler wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und besuchten das Institut in den letzten Wochen fast täglich, um Algenproben unter Anleitung der Studierenden im 6. Semester des Studienganges Bio- und Umwelttechnik zu nehmen und zu analysieren“, berichtete die Hochschuldozentin. Mit einem gemeinsamen Symposion und der Präsentation der Ergebnisse am Ende der Versuche schlossen die Schüler der IGS Peine das Programm am 9. Juni 2011 erfolgreich ab. Das einhellige Urteil der naturwissenschaftlichen Nachwuchstalente lautete: „Es hat Spaß gemacht!"

    Die E-Mail-Kontaktadresse für interessierte Schulen in der Region lautet: h.sander@ostfalia.de


    More information:

    http://www.ostfalia.de/v/wir_ueber_uns/Institute_Labor/IBU/


    Images

    Besichtigten das Gewächshaus (von links): Prof. Dr. Manfred Kochsiek (Bürgerstiftung Braunschweig), Dr. Hedda Sander (Ostfalia), Prof. Dr. Rosemarie Karger (Vizepräsidentin Ostfalia), Ursula Pleye (Leiterin Sekundarstufe II der IGS Peine), und Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach (Präsident Ostfalia).
    Besichtigten das Gewächshaus (von links): Prof. Dr. Manfred Kochsiek (Bürgerstiftung Braunschweig), ...
    Source: Foto: Evelyn Meyer-Kube

    Zur Erinnerung gab es für die Schülerinnen und Schüler der IGS Peine noch ein Gruppenfoto
    Zur Erinnerung gab es für die Schülerinnen und Schüler der IGS Peine noch ein Gruppenfoto
    Source: Foto: Evelyn Meyer-Kube


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Chemistry
    regional
    Schools and science
    German


     

    Besichtigten das Gewächshaus (von links): Prof. Dr. Manfred Kochsiek (Bürgerstiftung Braunschweig), Dr. Hedda Sander (Ostfalia), Prof. Dr. Rosemarie Karger (Vizepräsidentin Ostfalia), Ursula Pleye (Leiterin Sekundarstufe II der IGS Peine), und Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach (Präsident Ostfalia).


    For download

    x

    Zur Erinnerung gab es für die Schülerinnen und Schüler der IGS Peine noch ein Gruppenfoto


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).