idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/06/1997 00:00

Wie bringt man eine Zeitung ins Internet? Tag der off. Tür

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    UNIVERSITAET TRIER 33/1997 31. Januar 1997

    Wie bringt man eine Zeitung ins Internet?

    Tag der offenen Tuer in der Informatik und Mathematik an der Universitaet Trier

    ,Wie bringt man eine Zeitung ins Internet?" Diese spannende Frage behandelt einer der Vortraege, die ein interessiertes Publikum aus Stadt und Region zum ,Tag der offenen Tuer" der Abteilungen Informatik und Mathematik des Fachbereichs IV am Samstag, 22. Februar 1997 von 9.30 bis 13.00 Uhr ins E-Gebaeude der Universitaet Trier locken soll. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, sich ueber die Lehr- und Forschungstaetigkeiten in den Bereichen Informatik und Mathematik an der Universitaet Trier zu informieren.

    In Vortraegen und vielfaeltigen Computerdemonstrationen vermitteln die Trierer Informatiker und Mathematiker einen Einblick in ihre Taetigkeiten. Darueber hinaus werden die Trierer Studiengaenge ,Informatik", ,Angewandte Mathematik" und ,Wirtschaftsmathematik" vorgestellt, und es wird ueber die Studienmoeglichkeiten in diesen Faechern an der Trierer Hochschule berichtet.

    Nach der Begruessung um 9.30 Uhr durch Prof. Dr. Helmut Seidl werden ab 9.40 Uhr folgende Vortraege stattfinden:

    - ,inTRinet - Forschungs- und Entwicklungsbeitraege aus der Informatik" (Prof. Dr. Chr. Meinel);

    - 10.05 Uhr: ,Raritaeten aus Differential- und Integralrechnung" (Prof. Dr. W. Luh);

    - 10.30 Uhr: ,Das Studienangebot in Mathematik und Informatik" (Dr. J. Mueller/Dr. N. Mueller);

    - ab 11.00 Uhr: Beratung, Fuehrungen und viele Praesentationen.

    Weitere Informationen sind erhaeltlich im: Fachbereich VI - Informatik ,Tag der offenen Tuer", 54286 Trier, Tel.: 06 51/2 01-28 48


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).