idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/27/2011 14:56

Karl H. Ditze-Preis für herausragende Arbeiten in den Geisteswissenschaften

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Die Hamburger Karl H. Ditze-Stiftung verleiht zum zehnten Mal den Karl H. Ditze-Preis für herausragende Abschlussarbeiten und Dissertationen in den Geisteswissenschaften an der Universität Hamburg.

    Ausgezeichnet werden vier Nachwuchswissenschaftlerinnen aus den Fachbereichen Evangelische Theologie und Asien-Afrika-Wissenschaften

    am Montag, dem 4. Juli 2011,
    von 17.00 bis 19.00 Uhr
    im Warburg-Haus, Heilwigstraße 116, 20249 Hamburg.

    Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen eröffnet die feierliche Preisverleihung. Als Ehrenmitglied des Stiftungsvorstandes und Ansprechpartner für die Universität begrüßt Prof. Dr.-Ing. Rolf Dalheimer die Nachwuchswissenschaftlerinnen. Nach der Verleihung der Preise lädt der Präsident zum Empfang, zu dem alle Interessierten herzlich willkommen sind.

    Die Karl H. Ditze-Preise 2011 gehen an: Dr. Carola Roloff für ihre Dissertation in Tibetologie mit dem Titel: „Red mda´ ba. Buddhist Yogi Scholar of the Fourteenth Century. The Forgotten Reviver of madhyamaka Philosophy in Tibet“; Dr. Reingard Wollmann-Braun für ihre Dissertation in Praktischer Theologie mit dem Titel: „Erinnern und Gedenken der Opfer politischer Gewalt. Am Beispiel der St. Jakobi-Kathedrale in Szczecin/Stettin nach dem Zweiten Weltkrieg. Eine liturgiewissenschaftliche Studie zur christlichen Erinnerungskultur“; Ruth Achenbach für ihre Magisterarbeit in Japanologie mit dem Titel: „Wie viel Raum für den Juniorpartner? Eine Fallstudie der japanischen Taiwanpolitik zwischen 1969 und 1978 zur Rolle Japans Sicherheitsbündnis mit den USA“; Martina Ulm für ihre Magisterarbeit in Missions-, Ökumene- u. Religionswissenschaft mit dem Titel: „Zur Begegnung von Juden und Christen – Konzeptionelle Überlegungen zum Dialog unter besonderer Berücksichtigung sozialpsychologischer Ansätze“.

    Der Karl H. Ditze-Preis an der Universität Hamburg wird einmal jährlich an vier Nachwuchswissenschaftler/innen verliehen: für zwei Abschlussarbeiten und für zwei Doktorarbeiten. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Das Preisgeld für eine Dissertation beträgt 3.000 Euro, für eine Abschlussarbeit 2.000 Euro. Die Karl H. Ditze-Stiftung fördert seit 1990 die Hamburger Hochschulen, die mit der Vergabe des Ditze-Preises jeweils unterschiedliche Ziele verfolgen: Die Universität Hamburg gibt den geisteswissenschaftlichen Fachbereichen Gelegenheit, herausragende Abschlussarbeiten und Dissertationen zu honorieren – und zugleich die einzigartige geisteswissenschaftliche Vielfalt in der Hamburger Hochschullandschaft zu würdigen.

    Für Rückfragen:

    Judith Dömer
    Abteilung Forschung und Wissenschaftsförderung
    Tel.:040-428 38-44 71
    E-Mail: judith.doemer@verw.uni-hamburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Cultural sciences, Language / literature, Religion
    regional
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).