Sportsoziologen der Uni Mainz erfassen die Erwartungen an und Meinungen über die Spielerinnen und Spieler der deutschen Frauen- und Männer-Nationalmannschaften
Anlässlich des erfolgreichen Starts der Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Fußballbundes hat der Arbeitsbereich Sportsoziologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) zum Wochenanfang eine Online-Befragung freigeschaltet. Diese dient dazu, während der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft die Meinungen und Einstellungen zu den deutschen Fußball-Nationalspielerinnen und -Nationalspielern zu erfassen. Die Studie knüpft an eine Erhebung an, die im vergangenen Jahr während der Fußball-Weltmeisterschaft der Männer durchgeführt wurde und ist in eine Reihe von Forschungsprojekten im Fußball und in anderen Sportarten eingebunden.
Damit die Ergebnisse ein möglichst umfassendes und repräsentatives Bild ergeben, bittet der Arbeitsbereich Sportsoziologie alle Interessierten, sich an der Befragung zu beteiligen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Befragungshomepage ist unter folgendem Link erreichbar:
http://www.surveymonkey.com/s/frauen-wm2011
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Fachgebiets Sportökonomie und Sportsoziologie des Instituts für Sportwissenschaft erhältlich:
http://www.sport.uni-mainz.de/Preuss
Weitere Informationen:
Thomas Könecke
Institut für Sportwissenschaft
Fachgebiet Sportökonomie und Sportsoziologie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
D 55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-23589
Fax +49 6131 90-74819
E-Mail: koenecke@uni-mainz.de
http://www.sport.uni-mainz.de/Preuss
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Sport science
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).