Innovationspreis 2011 für Nord –West - Brandenburg ausgeschrieben
Ein Effizienter Abtransport von Holz aus dem Wald, beheizbare Motorradreifen zur Verbesserung der Bodenhaftung und die Entwicklung eines Feststoffbrenners für die vollautomatische Verbrennung von Holzpellets – das waren im vergangenen Jahr die Siegerprojekte beim Wettbewerb „Innovative Lösung praxisnaher Probleme in Brandenburg“. Jetzt ist der diesjährige Wettbewerb angelaufen.
Der Innovationspreis wird 2011 zum 10. Mal ausgeschrieben und richtet sich erneut an junge Beschäftigte, Unternehmer und Jugendliche in Nord-West-Brandenburg (von Teltow-Fläming bis zur Prignitz und zur Uckermark). Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern winken für ihre eingereichten Ideen, Projekte und Entwicklungen – dank der Unterstützung durch zahlreiche Sponsoren – in diesem Jahr erstmalig Siegprämien von insgesamt 10.000 Euro. Davon wird wieder, wie im vergangenen Jahr, ein Sonderpreis mit 500 Euro für Existenzgründer mit einer innovativen Geschäftsidee verliehen.
Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 27. Oktober 2011 in schriftlicher Form bei der Fachhochschule Brandenburg (FHB) einzureichen. Nähere Informationen zur Wettbewerbsausschreibung finden sich im Internet auf „www.fh-brandenburg.de/innovationspreis.html“ oder können bei FHB Transfer angefordert werden: Telefon (03381) 355-122, E-Mail „transfer@fh-brandenburg.de“. Die feierliche Prämierung der Sieger wird am 24. November 2011 im Audimax der FH Brandenburg stattfinden.
Der Innovationspreis soll Schüler, Studierende, junge Unternehmer und junge Beschäftigte motivieren, im Zusammenwirken mit regionalen Unternehmen innovatives Denken und Handeln in der betrieblichen Praxis zu stärken und zu verankern. Die Innovationen sollen möglichst auf die für das Land Brandenburg typischen kleinen und mittleren Unternehmen (ein bis 250 Mitarbeiter) zugeschnitten sein.
Als Sponsoren des Innovationspreises 2011 beteiligen sich: Bebra Gesellschaft für Verwaltungsentwicklung mbH, Autohaus„Mothor“, BEFA Belziger Fahrzeugbau, Brandenburger Bank Volks-bank-Raifeisenbank eG, Glatfelter Falkenhagen GmbH (Pritzwalk), Creditreform Branden-burg/Havel Wolfram KG, Hüffermann Transportsysteme GmbH (Neustadt/Dosse), Ingenieurbüro für Fahrzeugtechnik Dr. Jörg Vogler (Potsdam), RFT kabel Brandenburg GmbH, Werbe Rusch, Zahnradwerk Pritzwalk GmbH, ZF Getriebe GmbH, fqg Transfergesellschaft mbH (Stendal), Röhll Munitionsbergung GmbH, Metallbau Windeck GmbH, REMONDIS GmbH & Co. KG (Region Ost), Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH, Förderverein der Wirtschaftsjunioren.
Der Innovationspreis 2011 wird koordiniert vom FHB-Transfer an der Fachhochschule Brandenburg.
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
regional
Contests / awards, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).