idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/12/2011 17:05

Neues Präsidium für Hochschule Emden/Leer

Petra Wundenberg Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Wanka: „Professor Kreutz wird die Aufbauarbeit weiter vorantreiben“

    Niedersachsens Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka hat heute das künftige Präsidium der Hochschule Emden/Leer vorgestellt. Präsident wird zum 1. September Prof. Dr. Gerhard Kreutz vorbehaltlich der noch erforderlichen Unterrichtung des Landeskabinetts. Die Neubesetzung dieser Position war notwendig geworden, nachdem die amtierende Präsidentin Prof. Dr. Dorothea Hegele im Mai ihren Rücktritt erklärt hatte. Neben der hauptberuflichen Vizepräsidentin, Diplom-Ökonomin Christiane Claus, die im Amt bleibt, werden künftig Prof. Dr. Heike Nolte-Ebert und Prof. Dr. Werner Kiehl die Ämter der nebenberuflichen Vizepräsidenten ausüben.

    „Professor Kreutz hat sich als Mitglied des bisherigen Gründungspräsidiums als hervorragender Kommunikator und Fachmann erwiesen. Gemeinsam mit seinen drei Vizepräsidenten wird er die erfolgreiche Aufstellung der jungen Hochschule in Forschung Lehre weiter vorantreiben. Senat, Hochschulrat und Wissenschaftsministerium sind davon überzeugt, dass wir ein zukunftsfähiges neues Leitungsteam gefunden haben“, sagte Wanka.

    Das Präsidium der erst im September 2009 aus der vormaligen Fachhochschule Olbenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven entstandenen eigenständigen Hochschule Emden Leer wird bis zum Jahr 2015 vom Wissenschaftsministerium bestellt. Dies regelt das Gesetz zur Entwicklung der Fachhochschulen in Niedersachsen.

    Wanka und die Vertreter der Hochschulgremien zeigten sich nach den konstruktiven Gesprächen überzeugt davon, gemeinsam die gesteckten Ziele zu erreichen. Damit ist die Hochschule gut gerüstet, die kommenden Herausforderung zu meistern. So sind die Vorbereitungen im Wintersemester die Absolventinnen und Absolventen des doppelten Abiturjahrganges in Niedersachsen zu begrüßen, nahezu abgeschlossen.
    „Ich wünsche dem neuen Präsidium viel Erfolg bei den bevorstehenden Aufgaben. Ausdrücklich danken möchte ich Frau Professor Dr. Katharina Belling-Seib für ihr jahrelanges Engagement als Vizepräsidentin“, sagte Wanka


    More information:

    http://www.mwk.niedersachsen.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Die Mitglieder des neuen Hochschulpräsidiums

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).