idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/15/2002 10:09

Seminar: "Einstieg für Frauen ins französische Berufsleben"

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Für Frauen, die in Frankreich arbeiten wollen, bietet das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes am 25. und 26. Februar wichtige Tipps und gezielte Vorbereitung. Damit knüpft das Frankreichzentrum an den großen Erfolg seiner Bewerbungsseminare an, die seit letztem Jahren Interessierte speziell auf die Praktikums- oder Jobsuche in Frankreich vorbereiten.
    In einem zweitägigen Seminar stehen nun speziell Frauenfragen rund um die Karriere im Nachbarland im Mittelpunkt. So werden neben Tipps für die Bewerbung beispielsweise auch Besonderheiten des französischen Arbeitsmarktes in Sachen Frau und Karriere beleuchtet, Probleme berufstätiger Mütter im Vergleich Deutschland/Frankreich diskutiert und Unterschiede in der Selbst- und Fremdwahrnehmung als Frau in beiden Ländern dargestellt.

    Die Veranstaltung richtet sich an Studentinnen und Absolventinnen, aber auch an diskutierfreudige Studenten oder Absolventen aller Fachrichtungen. 15 Teilnehmerplätze sind zu vergeben.
    Gute Französischkenntnisse sind Voraussetzung - ein Großteil des Seminars wird in französischer Sprache durchgeführt.
    Die Teilnahme ist dank der Übernahme der Kosten durch EURES Transfrontalier gebührenfrei.

    Angeboten wird das Seminar vom Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes in Kooperation mit dem Hochschulteam des Arbeitsamtes Saarbrücken. Es wurde in Zusammenarbeit mit der Frauenbeauftragten der Universität vorbereitet und wird von einer privaten Beratungsgesellschaft für interkulturelles Management durchgeführt.
    Unterstützt wird die Veranstaltung von EURES Transfrontalier - einem Netzwerk des Landesarbeitsamtes Rheinland-Pfalz-Saarland zur Förderung des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes: Die Initiative übernimmt die Kosten des Seminars.

    Anmeldung (verbindlich) bis 15. Februar beim Frankreichzentrum:
    Tel.: 0681-302 23 99; e-mail: frankr.zentrum@rz.uni-sb.de, Internet: http://www.uni-saarland.de/z-einr/fz/) oder beim Hochschulteam des Arbeitsamtes (Ansprechpartner: Herr Bleckmann, Tel.: 0681-944 21 55).

    Kontakt bei Presseanfragen: Sandra Duhem (Frankreichzentrum)
    Tel.: 0681-302 23 99


    More information:

    http://www.uni-saarland.de/z-einr/fz/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).