idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/17/2002 10:50

Debattierwettbewerb an der Universität zu Köln

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    11/2002

    Spielerische und philosophische Debatten
    Debattierwettbewerb an der Universität zu Köln

    In der hohen Kunst des Debattierens messen sich die Mitglieder des Clubs Tilbury House. Die aus England stammende Tradition wird an der Universität zu Köln bereits zum fünften Mal fortgeführt. Die Finalrunde findet statt

    am Montag, den 21. Januar 2002, um 19.30 Uhr
    im Neuen Senatssaal (Hauptgebäude),
    Albertus Magnus Platz, 50923 Köln.

    Zwei zweiköpfige Teams treten gegeneinander an. Die frei wählba-ren Themen, über die debattiert wird, können eher spielerischer oder philosophische Natur sein. Vier Richter entscheiden, welche Seite die besseren Argumente gefunden und diese besser vertreten hat. Das Siegerteam fährt zu den im März stattfindenden European Debates nach Haifa. Zum besseren Verständnis der Debattierkunst für die Zuschauer wird zusätzlich zum Wettbewerb eine Schaudebat-te vorgeführt, die die Bandbreite der Redekunst aufzeigen soll. "Noch nie war das Niveau so hoch wie in diesem Jahr", freut sich Paul Drew-Bear, Direktor des American Management Seminars der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät, auf ein span-nendes und interessantes Finale. Nähere Informationen über die Tradition der Debattierclubs und die Regeln gibt es im Internet unter www.tilburyhouse.de.
    Verantwortlich: Jörn Käsebier

    Für Rückfragen steht Ihnen Christoph Buss unter der Telefonnummer 0221/40 60 242 zur Verfügung und mobil unter 0179/110 74 82. Per e-mail erreichen Sie ihn unter cristoph.buss@gmx.de.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web un-ter http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/.
    Für die Übersendung eines Belegexemplars wären wir dankbar.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).