idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/17/2002 11:26

Die ewig weibliche Ingenieurin

Dr. Marc Dressler Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    Initiative führt Mädchen und Technnik zusammen

    Seit dem November letzten Jahres sammelt ein Miniroboter aus Legosteinen in der internationalen Raumstation ISS kleine Müllteile ein. Gebaut haben den Lego-Müllschlucker Vater und Sohn. Für Prof. Dr. Manfred Bartel von der FH Aalen ist das ein klarer Fall von gesellschaftlicher Prägung: "Der Vater kümmert sich um die Söhne, die Mutter um die Töchter; und weil traditionell sich die Väter in technischen Angelegenheiten für zuständig erklären, bleiben die Töchter bei Fragen der Technik außen vor." Dieses selbsterhaltende Prinzip der Prägung geschlechtsspezifischer Interessen soll mit der Initiative Mädchen und Technik (MUT) durchbrochen werden, die vom Fachbereich Elektronik/Technische Informatik der Fachhochschule Aalen in Zusammenarbeit mit der Familien-Bildungsstätte Aalen ins Leben gerufen wurde.

    MUT richtet sich entsprechend an Mütter, die ihren Töchtern die faszinierende Welt der Technik nicht vorenthalten möchten. Mit eben demselben Bausatz aus Legosteinen, der inzwischen gewissenhaft seine Weltraumaufgaben erledigt, werden 9 bis 12-jährige Mädchen an den Umgang mit Elektromotoren, Mikroprozessoren und Sensoren spielerisch herangeführt. Als besonders lernmotivierend hat sich das Wechselspiel aus Theorie, Bauen und Ausprobieren erwiesen. Die Komplexität der Aufgabenstellung lässt sich mit den Lego-Bausatz zudem stufenlos erhöhen und individuell an die Vorkenntnisse der Mädchen anpassen.

    Jeweils vier bis sechs Mädchen können an fünf Mittwoch Nachmittagen von 14 bis 17 Uhr im Raum 257 der FH Aalen sich in die dort bereitgestellten Bausätze vertiefen. Hier stehen ihnen auch zwei Studentinnen der Elektronik der FH Aalen als sachkundige Betreuerinnen zur Verfügung, die von zwei weiteren Schülerinnen unterstützt werden. "Die Frauen sind also unter sich", unterstreicht Prof. Bartel eine der wichtigsten Bedingungen der Initiative. MUT wird gefördert vom Sozialministerium Baden-Württemberg, sowie der Frauenbeauftragten der Stadt Aalen als auch der der Fachhochschule Aalen. Die nächsten Termine sind jeweils mittwochs am 30. Januar, 20. Februar, 13. März, 17. April und 12. Juni. Anmeldungen sind möglich bei der Leiterin der Familien-Bildungsstätte, Frau Schertel (07361) 555 147 und im Sekretariat des Fachbereichs Elektronik/Technische Informatik der FH Aalen bei Frau Schießl (07361) 576 107.


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).