idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/17/2002 20:29

Große Familienvermögen und die Börsenkrise

Kay Gropp Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Jochen Sauerborn, der Sprecher des Vorstandes der FERI AG, referiert am 21. Januar 2002 über "Vermögen und Verantwortung - wie man große Familienvermögen trotz Börsenkrise erfolgreich steuert".

    Sie managt erfolgreich über 100 große Familienvermögen in Deutschland: die FERI AG in Bad Homburg. Kein leichtes Unterfangen - vor allem nach dem 11. September 2001. Denn seit den Attentaten in New York und Washington mussten die meisten deutschen Familienvermögen große Verluste hinnehmen. Nicht so die Klienten der FERI AG. Ihnen konnte das Unternehmen sogar ein kleines Wachstum bescheren.
    Auf Einladung des Lehrstuhls für Kapitalmärkte und Corporate Governance, Institute for Mergers & Acquisitions, wird Jochen Sauerborn, der Sprecher des Vorstandes der FERI AG, am

    21. Januar 2002, 15-17 Uhr
    im Audimax
    Universität Witten/Herdecke, Alfred-Herrhausen-Str. 50, 58448 Witten

    einen Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde halten. Das Thema: "Vermögen und Verantwortung - wie man große Familienvermögen trotz Börsenkrise erfolgreich steuert".
    Jochen Sauerborn gibt dabei Einblicke in die Arbeitsweise eines professionellen Vermögensverwalters und die dabei angewandten Instrumente, mit denen der volkswirtschaftlichen Bedeutung dieser Vermögen langfristig Rechnung getragen wird.

    Kontakt und Information:
    Dipl.-Ök. Christoph Brocks, Tel: 02302/926-941


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).