idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/18/2002 10:36

Neue Wege der Politikberatung oder: Kleine Schritte sind besser als große Reformkonzepte

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Praxisorientiertes Seminar im OSI der FU

    Dem Studiengang Politikwissenschaft aus muffigen Theoriedebatte herauszuhelfen und dem erhöhten politischen Beratungsbedarf gerecht zu werden, ist Ziel des praxisorientieren Seminars "Wissenschaftliche Politikberatung beim Deutschen Bundestag". An der Freien Universität Berlin wird dieses Seminar vom Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften/Otto-Suhr-Institut durchgeführt.

    Ausgehend von der Einsicht, dass die Mitglieder des Deutschen Bundestages wenig professionell beraten sind, entwickelten Herbert Höngisberger und Jürgen Treulieb das bundesweit parallel an vier verschiedenen Universitäten (Heidelberg, Frankfurt/Oder, FU und HU Berlin) gleichzeitig ablaufende Seminar. Im Zentrum ihrer Bemühungen steht der Anspruch, Studierende sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, insbesondere des politikwissenschaftlichen Studiengangs, optimal auf den Beruf eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters beim Deutschen Bundestag vorzubereiten. Neben einer fundierten theoretischen Vorbereitung, u.a. mit Beratungssimulationen, bildet ein zweiwöchiges Praktikum bei einem Abgeordneten des Bundestages den Schwerpunkt dieser Veranstaltung. Hierbei erhalten die teilnehmenden Studierenden die Gelegenheit, "den Berufsalltag eines Bundestagsmitglied hautnah mitzuerleben", so Jürgen Treulieb. Da nach Ansicht der beiden Dozenten in Berlin erhöhter Beratungsbedarf besteht, stellt die Institutionalisierung dieses Seminars einen ersten Schritt zu einer wichtigen berufsvorbereitenden Ausbildung für angehende, in Beratungsberufen tätige Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler dar.

    Informationen: Freie Universität Berlin, Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften, Otto Suhr Institut für Politikwissenschaft, Politikberatung als Beruf; Dozenten: H. Hönigsberger und Dr. J. Treulieb, Tel.: 030/2880081-448; Projektgruppe Öffentlichkeitsarbeit, E-Mail: Projektgruppe-oeffentlichkeit@yahoogroups.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).