idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/21/2002 10:24

Universität in Koblenz eröffnet Bachelor-Studium Anglistik

Bernd Hegen Referat Kommunikation
Universität Koblenz-Landau

    Die Universität in Koblenz startet zum Sommersemester 2002 einen interdisziplinär orientierten, sechssemestrigen Bachelor-Studiengang in Anglistik. Das Studienprogramm verknüpft das Kernfach Anglistik mit Informatik als Pflichtfach und einem weiteren Fach. Zur Auswahl stehen Bibliotheks-, Kunst-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften.Ein Auslandssemester oder Auslandspraktikum ist in das Studienprogramm integriert.

    Die Universität in Koblenz startet zu Beginn des Sommersemesters 2002 im April einen interdisziplinär orientierten, sechssemestrigen Bachelor-Studiengang in Anglistik. Das Studienprogramm verknüpft das Kernfach Anglistik mit Informatik als Pflichtfach und einem weiteren Fach. Zur Auswahl stehen Bibliotheks-, Kunst-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften. Bibliothekswissenschaft wird in Form eines Fernstudiums in Zusammenarbeit mit der Humboldt-Universität Berlin angeboten.

    Ein Auslandssemester oder Auslandspraktikum ist in das Studienprogramm integriert. Der Auslandsaufenthalt kann an einer der zahlreichen Partneruniversitäten des Instituts für Anglistik absolviert werden, zum Beispiel in Großbritannien, den USA, Kanada, Australien und Neuseeland (zum Teil mit DAAD-Stipendien). Praktikumsplätze vermittelt die Partneruniversität in Sunderland/Großbritannien. Alle Studienleistungen werden nach einem international anerkannten Kredit-Punktesystem (ECTS) bewertet. Die meisten Prüfungen werden studienbegleitend durchgeführt.

    Schwerpunkte im Kernfach Anglistik sind die Bereiche Interkulturelle Bildung, Landeswissenschaft, Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft verbunden mit einer umfassenden und soliden sprachpraktischen Ausbildung in mündlichem und schriftlichem Englisch. Im Pflichtfach Informatik werden neben Grundkenntnissen auch Kenntnisse in den Fachgebieten Datenbanken, Softwaretechnik und künstlicher Intelligenz vermittelt. In den vier Wahlpflichtfächern erwerben die Studierenden jeweils fachwissenschaftliche Grundkenntnisse.

    Für die Absolventinnen und Absolventen des Koblenzer Bachelor-Studiengangs Anglistik bestehen gute Berufsaussichten in den Bereichen Touristik- und Kulturabeit, im Verlagswesen und in Öffentlichkeitsarbeit, bei internationalen Organisationen und Unternehmen sowie im Medienbereich, insbesondere beim Aufbereiten und Vermitteln von Informationen über Kulturgrenzen hinweg.

    Kontakt und weiterte Informationen:

    Tel.:0261/9119-210
    Email: jody@uni-koblenz.de
    Internet: http://www.uni-koblenz.de/anglistik/info/ba.html


    More information:

    http://www.uni-koblenz.de/anglistik/info/ba.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).