idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.01.2002 10:24

Universität in Koblenz eröffnet Bachelor-Studium Anglistik

Bernd Hegen Referat Kommunikation
Universität Koblenz-Landau

    Die Universität in Koblenz startet zum Sommersemester 2002 einen interdisziplinär orientierten, sechssemestrigen Bachelor-Studiengang in Anglistik. Das Studienprogramm verknüpft das Kernfach Anglistik mit Informatik als Pflichtfach und einem weiteren Fach. Zur Auswahl stehen Bibliotheks-, Kunst-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften.Ein Auslandssemester oder Auslandspraktikum ist in das Studienprogramm integriert.

    Die Universität in Koblenz startet zu Beginn des Sommersemesters 2002 im April einen interdisziplinär orientierten, sechssemestrigen Bachelor-Studiengang in Anglistik. Das Studienprogramm verknüpft das Kernfach Anglistik mit Informatik als Pflichtfach und einem weiteren Fach. Zur Auswahl stehen Bibliotheks-, Kunst-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften. Bibliothekswissenschaft wird in Form eines Fernstudiums in Zusammenarbeit mit der Humboldt-Universität Berlin angeboten.

    Ein Auslandssemester oder Auslandspraktikum ist in das Studienprogramm integriert. Der Auslandsaufenthalt kann an einer der zahlreichen Partneruniversitäten des Instituts für Anglistik absolviert werden, zum Beispiel in Großbritannien, den USA, Kanada, Australien und Neuseeland (zum Teil mit DAAD-Stipendien). Praktikumsplätze vermittelt die Partneruniversität in Sunderland/Großbritannien. Alle Studienleistungen werden nach einem international anerkannten Kredit-Punktesystem (ECTS) bewertet. Die meisten Prüfungen werden studienbegleitend durchgeführt.

    Schwerpunkte im Kernfach Anglistik sind die Bereiche Interkulturelle Bildung, Landeswissenschaft, Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft verbunden mit einer umfassenden und soliden sprachpraktischen Ausbildung in mündlichem und schriftlichem Englisch. Im Pflichtfach Informatik werden neben Grundkenntnissen auch Kenntnisse in den Fachgebieten Datenbanken, Softwaretechnik und künstlicher Intelligenz vermittelt. In den vier Wahlpflichtfächern erwerben die Studierenden jeweils fachwissenschaftliche Grundkenntnisse.

    Für die Absolventinnen und Absolventen des Koblenzer Bachelor-Studiengangs Anglistik bestehen gute Berufsaussichten in den Bereichen Touristik- und Kulturabeit, im Verlagswesen und in Öffentlichkeitsarbeit, bei internationalen Organisationen und Unternehmen sowie im Medienbereich, insbesondere beim Aufbereiten und Vermitteln von Informationen über Kulturgrenzen hinweg.

    Kontakt und weiterte Informationen:

    Tel.:0261/9119-210
    Email: jody@uni-koblenz.de
    Internet: http://www.uni-koblenz.de/anglistik/info/ba.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-koblenz.de/anglistik/info/ba.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).