idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/21/2002 11:23

"Praxis der Personalarbeit"

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    studienbegleitende Zusatzqualifikation an der FU im Sommersemester

    Im Sommersemester 2002 beginnt an der Freien Universität Berlin zum fünften Mal die studienbegleitende Zusatzqualifikation "Praxis der Personalarbeit". Sie richtet sich an Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften, die ihre berufliche Zukunft im Bereich Personalmanagement sehen. Neben der Vermittlung grundlegender praxisnaher Kenntnisse zur Personalarbeit bietet das Projekt den Studierenden Praxiserfahrungen und Kontakte zu möglichen zukünftigen Arbeitgebern in der Wirtschaft.

    Über 2 Semester (SoSe 2002/WiSe 2002/03) finden 14-tägig Wochenendseminare statt zu Themen wie: Präsentieren/Moderieren, Projektmanagement, Führung und Kommunikation, Arbeitsrecht, Organisationsentwicklung und Personalentwicklung u.a.m. Die Seminare werden von Praktikern aus der Wirtschaft durchgeführt.

    In der vorlesungsfreien Zeit des Sommersemesters wird ein 10-12-wöchiges Praktikum in einem Unternehmen absolviert. Die erfolgreiche Teilnahme am Projekt wird mit einem Zertifikat bestätigt.
    "Praxis der Personalarbeit" ist ein Kooperationsprojekt der Freien Universität Berlin und der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB).

    Teilnehmen können Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften, die das Grundstudium abgeschlossen haben und sich - idealerweise - im 6.- 8. Semester befinden. Die Zahl der Teilnehmer ist auf 20 begrenzt, pro Semester wird ein Unkostenbeitrag von Euro205.- erhoben.

    Bewerbungsunterlagen können noch bis zum 4.3.2002 (Poststempel) an folgende Adresse gesendet werden:

    Freie Universität Berlin, Arbeitsbereich Empirische Erziehungswissenschaft, z.Hd. Dr. Harm Kuper, Fabeckstr. 13; 14195 Berlin-Dahlem, Tel.: 030/838-55226; E-Mail: qper@zedat.fu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).