idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/21/2002 12:06

ADAC-Pannenhilfe: Eine Herausforderung für Designer

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    Die ADAC-Pannenhilfe ist ein gut funktionierendes System mit bewährten Fachleuten Informations- und Handlungsabläufen, Werkzeugen und Ersatzteilen. Dass auch in diesem System noch Handlungsspielräume für Designer bestehen, beweisen Studierende der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) am 30. Januar bei der Präsentation ihrer Ergebnisse.

    Sieben Studierende aus dem Fachgebiet Produkt-Design (Lennart Behrmann, Joachim von Bergmann, Viola Eickmeier, Katja Häring, Thomas Mulsow, Yury Muraschow und Tom Ruthenberg) recherchierten und analysierten zunächst die Lage. Den engen Spielraum für neue Gestaltungsideen, fasste die Arbeitsgruppe unter Leitung von Professor Dietmar Palloks als besondere Herausforderung auf. Die Gestaltungsvorschläge, die sie anhand der Fakten jetzt präsentieren können, betreffen unter anderem die Einbauten der Autos. Außerdem widmeten sich die jungen Designer dem Thema "sehen und gesehen werden" und entwickelten einen Pannenhilfe-PC.

    Ihre Vorschläge und Entwürfe zeigen sie am Mittwoch, dem 30. Januar 2002 um 16.00 Uhr, in der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Werkstatt, Bühringstraße 20, 13086 Berlin.

    Das Projekt ist eine Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem ADAC-Rettungsdienst aus dem Studienjahr 2000/2001. Damals hatten Studierende Gestaltungsvorschläge für die Rettungshubschrauber des ADAC gemacht.

    Nähere Informationen über Prof. Dietmar Palloks, Tel. 030-47705-244 (Sekretariat).


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).