idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/02/2011 14:35

Schlank ohne Diät

Christoph Kirsch Unternehmenskommunikation
Bayern Innovativ Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH

    Unternehmen, die alle Aktivitäten ihrer Wertschöpfungskette optimal aufeinander abstimmen, steigern ihre Wettwettbewerbsfähigkeit erheblich. "Lean Management" gewinnt daher bei Produktions- und Logistikexperten immer größere Bedeutung.
    Das 4. Cluster-Forum "Schlanker Materialfluss" am 5. Oktober 2011 in München zeigt insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen Wege auf, wie sie "Kanban", "Kaizen" und "Lean Production" optimal in ihre Unternehmensprozesse integrieren können.

    Lean Management gewinnt bei Produktions- und Logistikexperten immer größere Bedeutung. Denn Unternehmen, die alle Aktivitäten innerhalb ihrer Wertschöpfungskette von den Rohstoffen bis zum fertigen Produkt optimal aufeinander abstimmen, steigern sie ihre Wettwettbewerbsfähigkeit erheblich. Gleichzeitig verbessern sie ihre Umweltbilanz, schonen Ressourcen und können flexibel auf Veränderungen der Märkte reagieren.

    Das 4. Cluster-Forum "Schlanker Materialfluss" am 5. Oktober 2011 in München zeigt insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen Wege auf, wie sie "Kanban", "Kaizen" und "Lean Production" optimal in ihre Unternehmensprozesse integrieren. Im Fokus des Cluster-Forums stehen neueste Konzepte schlanker Logistik mit durchgängigen und flexiblen Beschaffungs- und Lieferantenstrategien sowie effizientes Materialhandling vom Wareneingang bis zum Warenversand.

    Das vom Cluster Logistik konzipierte 4. Cluster-Forum „Schlanker Materialfluss - Flexible Produktion durch Lean Management" führt Entscheidungsträger und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Ziel ist, den Teilnehmern eine Plattform für die branchen- und technologieübergreifende Kooperationsanbahnung zu bieten. Die begleitende Fachausstellung ermöglicht die direkte Kontaktaufnahme zu Unternehmen und wissenschaftlichen Instituten.

    Nach drei mit jeweils über 200 Teilnehmern und ausgebuchten Fachausstellungen überaus erfolgreichen Cluster-Foren in München und Coburg findet das diesjährige Cluster-Forum „Schlanker Materialfluss" erstmals im MAN Truck Forum in München statt. Auch das diesjährige Cluster-Forum stößt auf großes Interesse. Es haben sich bereits rund 100 Teilnehmer angemeldet.


    More information:

    http://www.bayern-innovativ.de/materialfluss2011


    Images

    Das vom Cluster Logistik konzipierte 4. Cluster-Forum "Schlanker Materialfluss" bietet Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Wissenschaft eine Plattform für branchen- und technologieübergreifende Kooperationen
    Das vom Cluster Logistik konzipierte 4. Cluster-Forum "Schlanker Materialfluss" bietet Entscheidungs ...
    Source: MAN Truck & Bus


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Traffic / transport
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Das vom Cluster Logistik konzipierte 4. Cluster-Forum "Schlanker Materialfluss" bietet Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Wissenschaft eine Plattform für branchen- und technologieübergreifende Kooperationen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).