idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/26/1998 00:00

Industrie im Wandel - Praxisforum Chemie und Werkstofftechnik

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Pressemitteilung 05/003/1998 vom 21. Januar 1998

    Praxisforum Chemie und Werkstofftechnik Anforderungen an das zukünftige Profil eines Chemikers

    Die Fachhochschule Rhein-Sieg lädt ein zum

    1. Praxisforum Chemie und Werkstofftechnik

    am Mittwoch, 28. Januar 1998, um 14 Uhr (Konferenzraum 3) in die Abteilung Rheinbach der Fachhochschule Rhein-Sieg, Marie-Curie-Straße 1-3 (GTZ).

    Ausgehend von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eines im Strukturwandel stehenden Großunternehmens wird der Referent, Professor Dr. Hans Brunnhöfer, die sich daraus ableitenden Anforderungen an das zukünftige Profil des Chemikers erläutern.

    Sein Thema lautet: "Industrie im Wandel am Beispiel der Höchst AG - Konsequenzen für die Aus- und Weiterbildung."

    Vor dem aktuellen Hintergrund der Diskussion um die universitäre Chemieausbildung ("Würzburger Modell") und dem eigenen Weg, den die Fachhochschule Rhein-Sieg mit ihrer Ausbildung zur Diplom-Chemikerin/zum Diplom-Chemiker eingeschlagen hat, sollte sich im Anschluß an den Vortrag eine kontroverse Diskussion ergeben.

    Professor Dr. Brunnhöfer war lange verantwortlich für Aus- und Weiterbildungsfragen bei der Höchst AG und ist seit 1995 Vorsitzender des DECHEMA-Unterrichtsausschusses für Technische Chemie, Arbeitsgruppe Fachhochschulen. Er betrachtet das Fachwissen in erster Linie als gute Basis. Zusätzliche Inhalte der Ausbildung wie Verfahrenstechnik, Analytik, Biotechnologie, Materialwissenschaft und kaufmännische Grundlagen seien jedoch darüber hinaus ebenfalls erforderlich.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Mechanical engineering
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).