idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/28/1997 00:00

Umwelttagung in Heidelberg

Dr. Renate Hoer Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

    Wissenschaftlicher Pressedienst Chemie 58/97 - 28. Oktober 1997

    Sustainable Development und Chemie Neue Akzente, neue Konzepte

    Als dynamische Daueraufgabe, die nur im Zusammenwirken von Natur-, Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften geloest werden kann, bezeichnet Professor Dr. Herwig Hulpke, Bayer AG, Vorstandsmitglied der Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), die international anerkannte Leit- und Gestaltungsidee des Sustainable Development, der nachhaltigen Entwicklung. Er eroeffnet mit dem Vortrag "Wege und Beitraege der Chemie zum Sustainable Development: Stoffe und Umwelt" die gleichnamige Tagung der GDCh am 3. November 1997 in Heidelberg.

    Bei der zweitaegigen Veranstaltung im Deutschen Krebsforschungszentrum geht es beispielsweise um die Verfuegbarkeit wichtiger Rohstoffe heute und in Zukunft, um nachwachsende Rohstoffe als Ressourcen fuer neue Chemie-Produkte, um die Steigerung der Ressourceneffizienz bei chemischen Prozessen oder um moegliche Folgen der Umweltbelastung mit hormonell wirksamen Substanzen. Fallbeispiele aus deutschen Chemieunternehmen zeigen neue Produktionsweisen und Produktkonzeptionen mit praktischen Loesungen zur Nachhaltigkeit wie Rohstoffersparnis und Vermeidung von Emissionen.

    Anmerkung an die Redaktion: Am 3. November 1997, 10.00 Uhr, findet im Deutschen Krebsforschungszentrum, Raum K1, eine Pressekonferenz ueber die neuen Konzepte der Chemie statt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).