idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/29/2002 07:18

Bekanntgabe des Programms für das Troia-Symposium

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Bekanntgabe des Programms für das Troia-Symposium

    Wie bereits vor längerer Zeit angekündigt, wird am 15. und 16. Februar 2002 an der Universität Tübingen ein Symposium zum Thema "Die Bedeutung Troias in der späten Bronzezeit" stattfinden. Das Symposium hat das Ziel, zu einer Klärung strittiger Fragen, die unter dem Stichwort "Troia-Debatte" Wissenschaft, Medien und Öffentlichkeit beschäftigen, durch eine wissenschaftliche Diskussion beizutragen. Das Programm des Symposiums steht nun endgültig fest und wird in der Anlage bekanntgegeben. Das Symposium mit den wissenschaftlichen Vorträgen findet im Auditorium Maximum der Neuen Aula, Wilhelmstr. 7 statt, die Abschlussdiskussion im Festsaal der Universität. Das Symposium ist öffentlich.

    Die Vertreter der Medien werden gebeten, sich zu dem Symposium bei der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Universität anzumelden, da für sie reservierte Sitzplätze bereitgestellt werden.

    Das Programm finden Sie im Internet unter:

    http://www.uni-tuebingen.de/uni/qvo/highlights/h09-troia01.html


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).