idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/31/2011 15:13

Informatik im studiVZ-Ranking auf Platz 3

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Die Umfrage der Social-Media-Plattform bestätigt die guten Bewertungen der vergangenen Jahre

    Der Studiengang Informatik der Fachhochschule Brandenburg (FHB) ist erneut sehr gut bewertet worden: Beim bundesweiten Ranking der Social-Media-Plattform „studiVZ“ kam die Informatik der FHB mit einer Gesamtnote von 1,8 auf Rang 3 der deutschsprachigen Universitäten und Fachhochschulen. In der Kategorie „Studienbedingungen“ bedeutete die Bewertung 1,8 sogar Platz 2. Diese Kategorie umfasst u.a. die wichtigen Kriterien Studienklima, Professoren und Dozenten, Lehrangebot, Qualifikationen, Beratungsservice und Behindertenfreundlichkeit. Nähere Informationen zum Ranking im Internet unter http://www.studivz.net/l/hochschulranking/l/ .

    Die Informatik-Studiengänge der FHB erhielten seit Jahren regelmäßig sehr gute Bewertungen. Nach wie vor steht das Studienfach beim Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) auf dem Spitzenplatz, in diesem Jahr erhielt der Studiengang Wirtschaftsinformatik ebenfalls die Bestbewertung (siehe Medieninformation 052/2011). Auch beim „Graduate Barometer 2011“ des trendence Instituts lagen die Informatik-Studiengänge der FHB (einschließlich Wirtschaftsinformatik) bei der Zufriedenheit der examensnahen Studierenden im bundesweiten Vergleich der Universitäten und Fachhochschulen auf Rang 2 (siehe Medieninformation 072/2011).


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Information technology
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).