Die Umfrage der Social-Media-Plattform bestätigt die guten Bewertungen der vergangenen Jahre
Der Studiengang Informatik der Fachhochschule Brandenburg (FHB) ist erneut sehr gut bewertet worden: Beim bundesweiten Ranking der Social-Media-Plattform „studiVZ“ kam die Informatik der FHB mit einer Gesamtnote von 1,8 auf Rang 3 der deutschsprachigen Universitäten und Fachhochschulen. In der Kategorie „Studienbedingungen“ bedeutete die Bewertung 1,8 sogar Platz 2. Diese Kategorie umfasst u.a. die wichtigen Kriterien Studienklima, Professoren und Dozenten, Lehrangebot, Qualifikationen, Beratungsservice und Behindertenfreundlichkeit. Nähere Informationen zum Ranking im Internet unter http://www.studivz.net/l/hochschulranking/l/ .
Die Informatik-Studiengänge der FHB erhielten seit Jahren regelmäßig sehr gute Bewertungen. Nach wie vor steht das Studienfach beim Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) auf dem Spitzenplatz, in diesem Jahr erhielt der Studiengang Wirtschaftsinformatik ebenfalls die Bestbewertung (siehe Medieninformation 052/2011). Auch beim „Graduate Barometer 2011“ des trendence Instituts lagen die Informatik-Studiengänge der FHB (einschließlich Wirtschaftsinformatik) bei der Zufriedenheit der examensnahen Studierenden im bundesweiten Vergleich der Universitäten und Fachhochschulen auf Rang 2 (siehe Medieninformation 072/2011).
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler
Informationstechnik
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).