idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/30/2002 12:17

Sorge um internationalen Ruf der Hochschulen

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Thüringer Hochschulpressesprecher trafen sich an der Universität Erfurt. Roland Hahn neuer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft.

    Thüringens Öffentlichkeitsarbeiter sind besorgt um den internationalen Ruf der Universitäten und Fachhochschulen im Freistaat. Die aktuellen Ereignisse in der Universitätsstadt Jena und ihre Auswirkungen auf das "Wissenschaftsland Thüringen" standen deshalb auch im Mittelpunkt einer Arbeitsberatung der Pressesprecher der Thüringer Hochschulen, Studentenwerke sowie des Wissenschaftsministeriums, an der auch der Präsident der Universität Erfurt, Dr. Wolfgang Bergsdorf, sowie Benedikt Otto, Produktmanager von Thüringen Aktuell beim MDR, teilnahmen. Die zahlreichen Initiativen der Thüringer Hochschulen zur Integration ausländischer Studierender und Gastwissenschaftler müssten stärker in den Blickpunkt der Berichterstattung gerückt werden, war man sich einig. Der noch bis Ende Februar ausgeschriebene Wettbewerb des Wissenschaftsministeriums "Miteinander studieren in Thüringen" biete dazu ein Forum. Darüber hinaus müssten Konzepte über Sicherheitspartnerschaften zwischen Hochschulen, Kommunen und der Polizei für sichere Aufenthaltsbedingungen ausländischer Gäste erstellt und umgesetzt werden.

    Die Hochschulpressesprecher wählten auf ihrer Beratung den Sprecher der Erfurter Fachhochschule Roland Hahn (42) zum Vorsitzenden der Thüringer Arbeitsgemeinschaft und Nachfolger des zur Thüringischen Landeszeitung gewechselten ehemaligen Jenaer Unisprechers Dr. Wolfgang Hirsch.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).