idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/05/2011 13:40

Humboldt-Professor Jacobsen nimmt Ruf an TU München an

Dr. Ulrich Marsch Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Der renommierte Wirtschaftsinformatiker Hans-Arno Jacobsen aus Toronto hat den Ruf an die Technische Universität München (TUM) angenommen. Er ist bereits der dritte Wissenschaftler, den die TUM für eine Alexander von Humboldt-Professur gewonnen hat. Die Alexander von Humboldt-Stiftung verleiht den mit fünf Millionen Euro höchstdotierten internationalen Forschungspreis des Landes, um weltweit führende Wissenschaftler nach Deutschland zu holen.

    Auf Alexander von Humboldt-Professuren konnte die TUM 2008 den Bioinformatiker Prof. Burkhard Rost von der New Yorker Columbia University und 2010 den Nachrichtentechniker Prof. Gerhard Kramer von der University of Southern California berufen. „Unsere Berufungspolitik orientiert sich an international besten Standards und setzt auf Spitzenkräfte, die in etlichen Fächern im Ausland zu finden sind“, erklärt TUM-Präsident Wolfgang A. Herrmann den neuesten Erfolg.

    Prof. Hans-Arno Jacobsen, Jahrgang 1969, studierte und promovierte in Deutschland, bevor er als Post-Doc nach Paris und schließlich an die Universität Toronto kam. Dort arbeitet er seit 2009 als Full Professor sowohl im Department of Electrical and Computer Engineering als auch im Department of Computer Science. Er forscht im Grenzbereich zwischen Informatik, Informationstechnik und Wirtschaftsinformatik, hält zahlreiche Patente und war an maßgeblichen industriellen Entwicklungen mit Partnern wie IBM, Bell Labs und Yahoo beteiligt. Ein Schwerpunkt seiner Arbeiten liegt auf Ansätzen zum verteilten Management von Geschäftsprozessen.

    „Die TUM-Wirtschaftsinformatik gehört den Uni-Rankings zufolge europaweit zu den leistungsstärksten“, sagt TUM-Präsident Herrmann, „und erhält durch den neuen AvH-Professor Jacobsen nochmals einen kräftigen Schub.“ An der Gewinnung der bisherigen AvH-Professuren zeige sich, dass vorhandene Forschungszentren das wichtigste Momentum der Attraktivität für Spitzenkräfte sei.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).