idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/30/2002 15:50

International Conference and Exhibition "Electronics Goes Green 2000+"

Dr. Johannes Ehrlenspiel Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Proceedings Volume 2 erschienen!
    Vorzugspreis von 50 Euro bei Bestellung via Internet bis zum 15. Februar 2002.

    Mit 535 Teilnehmern und mehr als 120 Vorträgen war die Konferenz "Electronics Goes Green" eine der weltweit erfolgreichsten Konferenzen zum Themenfeld Elektronik, Umwelt und Nachhaltigkeit. Neben mehr technischen Fragestellungen standen bei dieser Konferenz auch Themen auf dem Programm wie:
    - Nachhaltigkeit und Dematerialisierung in der bzw. durch Elektronik sowie
    - Visionen für eine nachhaltige Informationsgesellschaft
    Das soeben erschienene Volume 2 der Proceedings enthält die eingeladenen Vorträge hochrangiger Vertreter aus Industrie, Politik und Wissenschaft zum Thema "Green Electronics". Darüber hinaus werden richtungsweisende internationale Projekte zum Spannungsfeld "Elektronik, Umwelt und Nachhaltigkeit" vorgestellt sowie eine Podiumsdiskussion mit Experten aus Europa, USA und Japan zum Thema "Visionen für eine Informationsgesellschaft" zusammengefasst.

    Bis zum 15. Februar können Sie Volume 2 im Internet (http://www.izm.fhg.de/ee/2000/) zum Vorzugspreis von 50 Euro beim Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration in Berlin bestellen. Ab dem 16. Februar ist die Publikation entweder direkt beim IRB-Verlag, Stuttgart oder über den Buchhandel zum Preis von 72 Euro erhältlich, ISBN 3-8167-6060-0.

    Einige Exemplare des Volume 1 der Proceedings sind unter der gleichen Internetadresse zum Preis von 100,- Euro erhältlich. Dieser Band enthält die mehr technisch orientierten Vorträge zu den Themenbereichen:
    - Umweltgerechte Produktgestaltung von Elektrik / Elektronik. Schwerpunkt: mobile elektronische Produkte und Systeme, Displays und Energieversorgung
    - "Grüne" Prozesse und Materialien, zum Beispiel bleifreie Verbindungstechnik, halogenfreie Substrate und Packages
    - Recycling-Technologien wie ReUse, Repair, Upgrading, Materialrecycling
    - Green Management
    - Financial Drives for Green Innovations

    Weitere Informationen:
    Ortrud Hinkel
    Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
    Telefon: 0 30/4 64 03-1 78, Fax: -1 62, hinkel@izm.fhg.de


    More information:

    http://www.izm.fhg.de/ee/2000


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).