idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/08/2011 13:08

Wie können Wettervorhersagen verbessert werden? - Einladung zur Pressekonferenz am 12.9. in Berlin

Carsten Wette Presse und Kommunikation
Freie Universität Berlin

    Die Qualität und Genauigkeit von Wettervorhersagen konnte in den letzten Jahrzehnten ständig verbessert werden, doch es bleiben Unsicherheiten. Neue Techniken und erweiterte numerische Simulationen sollen Verbesserungen bringen. Dazu führt die Europäische Meteorologische Gesellschaft (EMS) vom 12. bis 16. September 2011 in Berlin-Dahlem die 10. Europäische Konferenz für Angewandte Meteorologie (ECAM) durch. Der Deutsche Wetterdienst und die Freie Universität würden sich freuen, Sie am 12. September zu einer Pressekonferenz begrüßen zu können.

    Zu dem Kongress werden rund 600 Experten aus ganz Europa erwartet. 400 Vorträge und etwa 300 wissenschaftliche Veröffentlichungen wurden vorbereitet. Institutionen wie der DWD, meteorologische Firmen und Dienstleister präsentieren in einer Fachausstellung ihre Leistungsfähigkeit. Die EMS fördert mit ihren Tagungen die europaweite Verbreitung und Kommunikation meteorologischen und klimatologischen Wissens.

    Bei der Pressekonferenz sprechen renommierte Wissenschaftler über die Zukunft der Meteorologie.

    am: Montag, 12. September 2011
    von: 10.15 bis etwa 10.45 Uhr
    im: Seminaris CampusHotel, Raum Berlin, Takustraße 39, 14195 Berlin (Dahlem)

    Teilnehmer der Pressekonferenz sind Dr. Fritz Neuwirth (Präsident der Europäischen Meteorologischen Gesellschaft/EMS), Prof. Dr. Helmut Mayer (Vorsitzender der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft/DMG), Prof. Dr. Gerhard Adrian (Präsident des Deutschen Wetterdienstes/DWD), Prof. Dr. Uwe Ulbrich (Freie Universität Berlin) und Dr. Gerhard Steinhorst (Organisation).

    Sie stehen Ihnen anschließend als Gesprächspartner für Interviews/O-Töne zur Verfügung.

    Wir bitten Sie, uns per Fax mitzuteilen, ob Sie an dem Pressetermin teilnehmen werden. Herzlichen Dank!

    Antwortfax an:

    Deutscher Wetterdienst (DWD)
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Fax: 069 8062 4509


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Environment / ecology, Geosciences, Information technology, Social studies
    transregional, national
    Press events, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).