idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/05/2002 09:28

Die Freie Universität Berlin - eine Stiftungsuniversität?

Ilka Seer Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 8. Februar 2002, 9.00 bis 13.00 Uhr.

    Seit Herbst vergangenen Jahres taucht hin und wieder der Vorschlag von der Freien Universität als einer Stiftungsuniversität auf.

    Welche Hoffnungen kann man mit einem solchen Vorschlag verbinden? Welche Nachteile könnte er haben? Diese und weitere Fragen zum Thema werden auf der gemeinsamen Diskussions- und Vortragsveranstaltung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin am Freitag, dem 8. Februar, von fachkundiger Seite behandelt.

    Zunächst erörtert Prof. Dr. Ulrich Battis von der Humboldt-Universität zu Berlin die juristischen Aspekte einer solchen Umwandlung (9.00 - 10.00 Uhr). Prof. Dr. Peter Eichhorn von der Universität Mannheim analysiert die ökonomischen Aspekte (10.00 - 11.00 Uhr) und Prof. Dr. Manfred Erhardt vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft berührt Fragen der Politik (11.00 - 12.00 Uhr). An der anschließenden Podiumsdiskussion, die von Dr. Winfried Benz vom Wissenschaftsrat geleitet wird, nehmen u.a. teil: Prof. Dr. Peter Gaehtgens, Präsident der Freien Universität Berlin, und Prof. Dr. Manfred Erhardt, Generalsekretär des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft.

    Ort und Zeit:
    Freie Universität Berlin, FB Wirtschaftswissenschaft, Hörsaal 103, Garystr. 21, 14195 Berlin-Dahlem, U-Bhf. Thielplatz (Linie 1)
    Freitag, 8. Februar 2002, von 9.00 bis 13.00 Uhr

    Informationen:
    - FB Rechtswissenschaft, Prof. Dr. Markus Heintzen, Van't-Hoff-Str. 8, 14195 Berlin-Dahlem, Tel.: 030 / 838-52479, Fax: 838-52105, E-Mail: heintzen@zedat.fu-berlin.de
    - FB Wirtschaftswissenschaft, Prof. Dr. Lutz Kruschwitz, Boltzmannstr. 20, 14195 Berlin-Dahlem, Tel.: 030 / 838-54631, Fax: 838-54468, E-Mail: kruschwl@zedat.fu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).