idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/05/2002 10:50

Symposium zu Ehren von Prof. Dr. Karl-Heinrich Bieritz

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Am 31. Januar veranstaltete die Theologische Fakultät der Universität Rostock ein wissenschaftliches Symposium zu Ehren des Ordinarius für Praktische Theologie Prof. Dr. theol. habil. Karl-Heinrich Bieritz, der im Dezember des vergangenen Jahres seinen 65. Geburtstag feierte.
    Zum Symposium waren zahlreiche Gäste aus dem universitären Bereich sowie der Ev.-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs geladen. Nicht wenige Weggefährten des Jubilars waren ebenfalls der Einladung gefolgt.
    Zu Beginn würdigte der Landessuperindentent i. R. Dr. Joachim Wiebering (Schwerin) in seiner Laudatio das Wirken des Theologen sowohl für die Kirche als auch für die akademische Lehre und Forschung. K.-H. Bieritz, der 1992 an die Rostocker Fakultät berufen wurde, arbeitete vorher etliche Jahre als Pfarrer und Superintendent in Pommern sowie als Dozent am Theologischen Seminar in Leipzig und an der Humboldt-Universität zu Berlin. In besonderem Maße hob Dr. Wiebering hervor, wie Prof. Bieritz sich in immer wieder origineller Herangehensweise den verschiedensten praktisch-theologischen Problemen und Fragestellungen nährte. Darüber hinaus stand seine überaus umfangreiche Publikationstätigkeit im Blickpunkt.
    In den beiden anschließenden Referaten nahmen die beiden Theologen Ulrich Kühn (Leipzig, Systematische Theologie) und Peter Cornehl (Hamburg, Praktische Theologie) zentrale Ar-beitsschwerpunkte des Jubilars auf. Ulrich Kühn fragte im Blick auf die evangelische Gottes-dienstpraxis: "Solo verbo?" und problematisierte die Gefahr einer protestantischen Fixierung auf das "Wort allein". Peter Cornehl widmete seinen Beitrag dem Verhältnis von Erlebnisge-sellschaft und Liturgie. Dabei stellte er die oft unkritische Aufnahme kultursoziologischer Untersuchungen (bspw. Gerhard Schulze: Die Erlebnis-Gesellschaft, 1992) durch die theologische Forschung in Frage.
    Das Symposium endete mit dem Ökumenischen Semesterabschlussgottesdienst, in dem sich Karl-Heinrich Bieritz vom Amt des Universitätspredigers verabschiedete.

    Frank Martens
    Universität Rostock
    Theologische Fakultät
    T: 0381 498 8437


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).