idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/20/2011 14:37

Physiker der FH Brandenburg erneut prämiert

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Dritter Platz für Prof. Vollmer und Prof. Möllmann beim „Performing Science 2011“

    Die Physiker Prof. Dr. Klaus-Peter Möllmann und Prof. Dr. Michael Vollmer von der Fachhochschule Brandenburg (FHB) haben den dritten Platz beim „Performing Science 2011 – Gießener Preis für wissenschaftliche Präsentation und Lecture Performance“ der Justus-Liebig-Universität Gießen erreicht. Eine hochrangige Jury aus Wissenschaft und Kunst hat im öffentlichen Endausscheid am 17. September die Preisträger gewählt. Im internationalen Jahr der Chemie 2011 konnten sich die Wissenschaftler, als einzige unter den Top 3, mit einer wissenschaftlichen Präsentation durchsetzen (die anderen Preisträger hatten sich künstlerisch mit Wissenschaft auseinandergesetzt; mehr unter www.performingscience.de/ ).

    In ihrer On-stage-Präsentation „Forschung erlebbar machen – Faszinierende Phänomene beobachtet mit Hochgeschwindigkeitskameras” wurde die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten von Hochgeschwindigkeits-Kamerasystemen im Unterrichten von Physik und teilweise Chemie an Hochschulen und auch Schulen demonstriert. Dabei legten die Wissenschaftler insbesondere Wert darauf, dass die Beobachtungen physikalischer Vorgänge in Zeitlupe sowohl ästhetische Anblicke bieten, als auch die manchmal verborgenen naturwissenschaftlichen Grundlagen hinter den Phänomenen zeigt. Einige Phänomene, die experimentell in humorvoller Art präsentiert wurden, sind eine physikalische Karate-Demonstration mit rohen Eiern, das „unverständliche“ Zerbrechen von Spaghetti, ein deformierter Tennisball sowie Explosionen von mit verschiedenen Gasen gefüllten Luftballons.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Chemistry, Physics / astronomy
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).