Am 3. Oktober 2011 findet das 7. Immobilien-Symposium erstmals im neuen Vielberth-Gebäude der Universität Regensburg statt. Die Veranstaltung der IRE|BS International Real Estate Business School steht unter dem Thema „Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft“. „Das Konzept der Nachhaltigkeit („Sustainability“) hat in Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen.“, sagt Prof. Dr. Wolfgang Schäfers, Inhaber des Lehrstuhls für Immobilienmanagement am IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft.
Unternehmen sämtlicher Branchen und Sektoren werden sich zunehmend ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und integrieren nachhaltige ökonomische, soziale und ökologische Aspekte in ihre Unternehmensstrategie. Hierbei kommt der Immobilienwirtschaft eine besondere Rolle zu. Mit einem Gesamtvermögen von 9,3 Billionen Euro, einem Anteil von 20% an der gesamten Bruttowertschöpfung, 10% der Erwerbstätigen sowie 40% der CO2-Emissionen, hat kaum eine andere Branche ein ähnlich großes Potential zu einer nachhaltigen Entwicklung in Deutschland beizutragen.
Das Symposium ist in drei Themenblöcke gegliedert: Im ersten und zweiten Teil werden Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft behandelt. Zu diesem Thema werden unter anderem Maaike Fleur, Senior Manager der Global Reporting Initiative und Thomas Zinnöcker, Vorsitzender des Vorstandes, GSW Immobilien AG und Vizepräsident des Zentralen Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) einen Vortrag halten. Neben Olivier Elamine, Chief Executive Officer der alstria office REIT AG, der zur Nachhaltigkeit bei einem Real Estate Investment Trust berichtet, wird Thomas Beyerle, Head of Corporate Sustainability & Research, IVG Immobilien AG, über Erfahrungen zur Nachhaltigkeit bei einer Immobilien-Aktiengesellschaft referieren. Im dritten Themenblock werden die Referenten auf Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft aus Sicht von Nutzern und Investoren näher eingehen.
Das diesjährige Symposium findet im Rahmen der festlichen Einweihung des neuen Vielberth-Gebäudes der Universität Regensburg statt. Künftig wird dort die „IRE|BS International Real Estate Business School“ der Universität Regensburg beherbergt sein; das europaweit größte Zentrum im Bereich der Immobilienwirtschaft. Das Bauprojekt wurde vom Freistaat Bayern mit 12,9 Millionen Euro und von der Regensburger Universitätsstiftung Vielberth mit 3,0 Millionen Euro finanziert.
Zur IRE|BS International Real Estate Business School:
Die IRE|BS International Real Estate Business School ist Teil der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Regensburg und umfasst das IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft und die IRE|BS Immobilienakademie. Das IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft besteht aus den Lehrstühlen Immobilienmanagement, Immobilienfinanzierung, Immobilienökonomie, Regionalökonomie, Immobilienrecht (Öffentliches Recht) und Immobilienrecht (Privates Recht) sowie fünfzehn weiteren Honorar- und Gastprofessuren. Mit ihrem breiten Leistungsangebot gehört die IRE|BS International Real Estate Business School zur internationalen Spitze der universitären Einrichtungen im Bereich der Immobilienwirtschaft.
Kontakt für Medienvertreter:
Universität Regensburg
IREBS Institut für Immobilienwirtschaft
Marketing, PR & Career Service
93040 Regensburg
Telefon: 0941/ 943 5079
Telefax: 0941/ 943 5078
Email: info@irebs.de
www.irebs.de
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).