idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/30/2011 11:51

Duales Pflege-Studium startet an der Hochschule Osnabrück

Ralf Garten Geschäftsbereich Kommunikation, Presse- und Informationsstelle
Hochschule Osnabrück

    Studienprogramm Duale Pflege kooperiert mit Fachschulen aus der Region Weser-Ems

    An den beiden Standorten der Hochschule in Osnabrück und Lingen kann zum Wintersemester 2011/2012 nun auch im Fachgebiet Pflege dual studiert werden. Das neue Studienprogramm baut auf einem neuen Ausbildungsmodell auf und hat das Ziel, gemeinsam mit kooperierenden Fachschulen für Pflegeberufe aus den Regionen Osnabrück, Oldenburger Münsterland, Emsland, Grafschaft Bentheim und der Region Diepholz hochqualifizierte Pflegende auszubilden. Damit will die Hochschule Osnabrück unter Anderem auch dem drohenden Fachkräftemangel in der Pflege entgegenwirken.

    „Die Anforderungen an Pflegefachpersonen steigen aufgrund des wachsenden und komplexer werdenden Pflegebedarfs der Bevölkerung. Auch die Zunahme hochtechnisierter Leistungsangebote und stetiger Behandlungsfortschritte erfordern mehr Wissen, höhere Handlungskompetenzen und kommunikative und kooperierende Fähigkeiten der Fachkräfte. Da setzten wir mit unserem dualen Studienprogramm an: Die Absolventinnen und Absolventen sollen in der Lage sein, Versorgungsprozesse verantwortlich zu steuern und Organisationsstrukturen zu optimieren,“ erläutert Ute Schöniger, Studiengangsbeauftragte der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Osnabrück.

    Das integrativ aufgebaute duale Studienprogramm führt in 4 Jahren sowohl zum Bachelor of Science als auch zum Berufsabschluss in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder der Altenpflege.
    Durch das neue Studienprogramm möchte die Hochschule die Attraktivität des Berufsfeldes „Pflege“ steigern helfen. Auch die internationale Vergleichbarkeit von Ausbildungsniveau und Kompetenzen ist ohne eine wissenschaftliche Qualifikation oft nicht gegeben, der Studiengang soll diese Lücke schließen.

    Weitere Information zum Studienprogramm können unter http://www.wiso.hs-osnabrueck.de/pflege-bsc.html abgerufen werden. Für Rückfragen steht Dipl.-Pflegepädagogin (FH) Marlies Böggemann unter der Telefonnummer 0541 – 969 3000 zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).