idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2011 16:22

Feierliche Immatrikulation an der HfTL

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), University of Applied Sciences

    Die Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) begrüßt im Wintersemester 2011/ 12 insgesamt 370 neue Studierende. Am 11. Oktober findet ab 15.00 Uhr die feierliche Immatrikulation der neuen Studierenden der HfTL im Großen Saal des Gewandhauses zu Leipzig statt.

    Zunächst wird der Rektor der HfTL, Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Saupe, einleitende Worte an die Studierenden richten und sie feierlich immatrikulieren.
    Grußworte des Oberbürgermeisters der Stadt Leipzig, Burkhard Jung schließen sich an.
    Die Festrede zur diesjährigen feierlichen Immatrikulation hält der Vorsitzenden der Deutsche Telekom Stiftung, Dr. Klaus Kinkel.

    Auch der Studentenrat der HfTL erhält die Gelegenheit sich als Vertretung der Studierenden vorzustellen.
    Über ihre Erfahrungen im Studium spricht Christine Kschentz, Absolventin der HfTL.

    Jedes Jahr ein Höhepunkt der feierlichen Immatrikulation ist die Verleihung des DAAD Preises. Den DAAD Preis 2011 erhält Konstantin Zhevlakov. Der Student aus Novosibirsk wird für sein außergewöhnliches Engagement und hervorragende Studienleistungen an einer ausländischen Hochschule ausgezeichnet.

    Die Immatrikulationsfeier der HfTL wird durch Studierende der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig (HMT Leipzig) musikalisch begleitet.
    Insgesamt 730 Studenten sind an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig eingeschrieben. Allein 370 davon sind Neu-Immatrikulierte in den Bachelorstudiengängen Wirtschaftsinformatik, Telekommunikationsinformatik und Nachrichtentechnik, sowie dem Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik.

    Die Hochschule für Telekommunikation Leipzig begrüßt alle neuen Studierenden des Wintersemesters 2011/12 und wünscht ihnen alles Gute für ihren zukünftigen Lebensweg.

    Die Hochschule für Telekommunikation Leipzig ist eine durch das sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannte private Hochschule in Trägerschaft der Deutschen Telekom AG. Die HfTL vertritt Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Sie bildet momentan rund 730 Studierende in den direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Nachrichtentechnik, Wirtschaftsinformatik, Telekommunikationsinformatik sowie dem Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik aus.


    More information:

    http://www.hft-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).