idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/11/1998 00:00

6. Gentherapie-Symposium am 4.-6. Mai 1998

Antje Roscher Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    6. Gentherapie-Symposium am 4. - 6. Mai 1998 am Max-Delbrueck-Centrum fuer Molekulare Medizin (MDC), Berlin-Buch

    Im Mittelpunkt des dreitaegigen Symposiums steht die Entwicklung von Genfaehren (Vektoren), ihr Einbringen in den Organismus und die Aktivierung der Genfracht (Gentherapeutika) in Koerperzellen. Vor allem virale Gentransporteure, wie Schnupfenviren (Adenoviren) und retrovirale Viren werden auf dem Symposium diskutiert, das mit einem ganztaegigen Workshop zur Technik der Vektorentwicklung auf der Basis von Adenoviren am Montag, den 4. Mai 1998, beginnt.

    Die beiden folgenden Tage sind verschiedenen Gentherapeutika gewidmet. Dazu gehoert auch die sogenannte ,Antisense-Technik" bzw. ,RNA-Technik", mit deren Hilfe Gene, die an Krankheitsprozessen beteiligt sind, ausgeschaltet werden sollen. Zum Abschluss des Symposiums diskutieren Wissenschaftler und AErzte am Mittwoch nachmittag Gentherapiestrategien zur Behandlung von Krebs, Gefaesserkrankungen sowie degenerativen Nervenleiden.

    An dem Kongress nehmen rund 250 Wissenschaftler aus den USA, Israel, Belgien, Frankreich, den Niederlanden, der Schweiz und der Bundesrepublik teil. Das Symposium wird gemeinsam vom Max-Delbrueck-Centrum fuer Molekulare Medizin (MDC), Berlin-Buch, und dem Arbeitsausschuss ,Medizinische Biotechnologie" der DECHEMA Deutsche Gesellschaft fuer Chemisches Apparatewesen, Chemische Technik und Biotechnologie e.V., Frankfurt am Main, veranstaltet.

    Weitere Informationen und Anmeldung bei Frau Henselmann Tel.: 030/9406-3720, Fax: 030/9406/2206 oder im Internet: http://www.dechema.de/genetherapy


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).