Die Bewerbung zur Eignungsprüfung für den Masterstudiengang "Zeitabhängige Medien / Sound - Vision - Games" für das Sommersemester 2011 läuft noch bis zum 30. Oktober. Der Master-Teilstudiengang „Sound / Vision“ hat noch Plätze frei!
Die HAW Hamburg bietet den Masterstudiengang „Zeitabhängige Medien / Sound - Vision - Games“ zum Sommersemester 2012 an. Das Studienangebot teilt sich in zwei Master-Teilstudiengänge: „Sound / Vision“ und „Games“. Das Master-Studienangebot „Sound / Vision“ ist ein Studiengang an der Schnittstelle von Technik, Gestaltung und Kunst. Er verknüpft auditive und visuelle Ausdrucks- und Gestaltungsmittel. Deren Erforschung und technische Realisierung führen zu einer innovativen und kreativen Disziplin für Film-, Video- und Musikproduktion, Event- und Veranstaltungstechnik. Master-Studierende haben die Möglichkeit, realitätsnah Kompetenzen zu erwerben. Zu den angebotenen Fachgebieten gehören Film-Sounddesign, Games Audio, digitale Bildverarbeitung, Colorgrading, Kamera- und Lichttechnik sowie Produktionsleitung für Film und Theater oder Event.
Der Master „Sound / Vision“ richtet sich an Absolventen/innen von Bachelor- und Diplomstudiengängen wie Medientechnik, Kommunikationsdesign, Media Systems, Medieninformatik, Musikübertragung, Veranstaltungstechnik oder Bild- und Tontechnik.
Anträge auf Teilnahme an der Eignungsprüfung und zugehörige Arbeitsproben sind bis zum 30. Oktober schriftlich beim Department Medientechnik der Fakultät Design, Medien, Information (DMI) an der HAW Hamburg einzureichen. Die Bewerbung zum Sommersemester findet online zwischen dem 1. Dezember 2011 und dem 15. Januar 2012 statt.
Kontakt: Prof. Thomas Görne, HAW Hamburg, Fakultät DMI, Tel. 040.428 75-7677, Mob.: 0163.396 89 23, thomas.goerne@haw-hamburg.de
http://www.haw-hamburg.de/studium/studiengaenge/dmi/master/zeitabhaengige-medien...
http://www.tonlabor-hamburg.de
Schüler im Tonlabor
Source: HAW Hamburg
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Art / design, Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).