idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/15/2002 10:11

Neues Hörsaalgebäude wird eingeweiht - Audimax schließt Raumlücke

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Presseinformation
    Nr. 18/ 15.02.2002/sto

    Neues Hörsaalgebäude wird eingeweiht

    Audimax schließt Raumlücke

    Heute ist es endlich soweit: Das neue Hörsaalgebäude am Forum wird bei einer kleinen Feierstunde offiziell eingeweiht. Der baden-württembergische Finanzminister Gerhard Stratthaus wird das zukünftige Audimax (von Auditorium maximum: der größte Hörsaal) der Universität Karlsruhe (TH) übergeben. Auch Staatssekretär Michael Sieber vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und Rektor Sigmar Wittig halten Ansprachen.

    Seit Jahrzehnten fehlt der Universität ein Audimax. Für große Veranstaltungen wurde bisher der zwischenzeitlich technisch veraltete Gerthsen-Hörsaal genutzt. Nachdem Ende der 1980-er Jahre sogar daran gedacht wurde, den Engpass durch die Anmietung von Kinosälen zu überbrücken, ist die lange Geschichte des Hörsaalmangels nun vorläufig beendet.

    Der neu Gebäudekomplex mit einer Nutzfläche von knapp 3.000 Quadratmetern besteht aus drei Teilen: der zentralen Ausstellungs- und Eingangshalle, dem Seminar- und Nebenraumgebäude sowie dem kreisförmigen Hörsaal für rund 750 Personen, der vor allem für die personenstarken Anfängervorlesungen, beispielsweise in der Informatik und in den Wirtschaftswissenschaften, genutzt werden soll. Das Besondere des neuen Hörsaalzentrums ist das multifunktionale Raumkonzept: Durch eine Trennwand kann der Hörsaal in zwei gleich große Säle geteilt werden. Neben den Lehrveranstaltungen lässt sich das Hörsaalzentrum auch als repräsentativer Veranstaltungsort der Fridericiana nutzen: für Konzerte, Ausstellungen und Kongresse.

    Die Kosten des rund 12,5 Millionen Mark teuren Gebäudes teilen sich Bund und Land, wobei der Landesanteil von der Universität selbst getragen wird.


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi018.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).