Kooperation mit Prüfsoftware-Hersteller Codenomicon startet im aktuellen Wintersemester
Nach dem vielbeachteten Erscheinen des Buches „Basiswissen sichere Software“ von Prof. Dr. Sachar Paulus, und den stark nachgefragten Lehrveranstaltungen zur Entwicklung sicherer IT-Systeme hat nun die Fachhochschule Brandenburg (FHB) einen Kooperationsvertrag mit der finnischen Firma „Codenomicon“ geschlossen. Neben der Verwendung von spezieller Software zum Testen von Anwendungen auf Sicherheitsschwachstellen im Rahmen der Lehrveranstaltungen werden auch mögliche Innovationen im Rahmen der Produktverwendung gemeinsam untersucht.
„Die Informationstechnologie wird immer anspruchsvoller, komplizierter und – daraus resultierend – verletzlich“, sagt Anton von Troyer, Regionalmanager für den deutschsprachigen Raum von Codenomicon. „Indem wir unsere DEFENSICS-Software zur Verfügung stellen, wollen wir dazu beitragen, die Ausbildung der künftigen Informationssicherheits-Profis auf die Herausforderung, die auf sie warten werden, auszurichten.“
Codenomicon ist der führende Anbieter von Prüfsoftware für die proaktive Sicherheit und Robustheit von Software. Die so genannte „Fuzzing“-Software, macht es möglich, Eingaben von Softwareanwendungen zufällig und gleichzeitig systematisch zu testen. Die Technik ist besonders wirksam bei der Suche nach bisher unbekannten, so genannten Zero-Day-Schwachstellen. Das „Unknown Vulnerability Management“ (Management unbekannter Sicherheitslücken) stellt zudem sicher, dass das Problem am Ende des Prozesses behoben ist.
http://www.security-management.de/
http://www.codenomicon.com
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Research projects, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).