idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/19/2002 11:21

Studie zur Integration von Schwerhörigen am Arbeitsplatz

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    33/2002 (Betriebsbefragung)

    Studie zur Integration von Schwerhörigen am Arbeitsplatz
    Universität zu Köln befragt 5000 Betriebe im Rheinland

    Köln, den 19. Februar 2002 - Das Seminar für Hör- und Sprach-geschädigtenpädagogik der Universität zu Köln führt in Zusam-menarbeit mit dem Landschaftsverband Rheinland eine Betriebs-befragung im Rheinland durch. Dabei werden in den kommenden Tagen 5000 Betriebe angeschrieben. Das Thema der Erhebung ist die "Arbeitsplatzsituation von schwerhörigen, tauben und tin-nitusbetroffenen Personen"

    Die Ergebnisse der Studie sollen dazu genutzt werden, Anhalts-punkte für die Beratungs- und Betreuungsarbeit in den Integra-tionsfachdiensten zu erhalten. Diese Dienste können sowohl von den hörgeschädigten Arbeitnehmern als auch von deren Arbeitge-bern in Anspruch genommen werden.

    Verantwortlich: Dirk Riße

    Für Rückfragen steht Ihnen Maike Stricker zur Verfügung, unter der Telefonnummer 0221/470-5561, der Faxnummer 0221/470-5579 und per Email: Maike.Stricker@uni-koeln.de.
    Für die Übersendung eines Belegexemplars wären wir dankbar.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).