Erstmals verabschiedete die FH JOANNEUM Kapfenberg AbsolventInnen der neuen Bachelor- und Master-Studiengänge. Die Grazer Wechselseitige verlieh „High Potential Awards“ an herausragende AbgängerInnen der IT-Studien.
Über 200 AbsolventInnen erhielten kürzlich an der FH JOANNEUM Kapfenberg ihre Urkunden über das erfolgreich bestandene Studium. Erstmals dabei waren AbsolventInnen der neuen Bachelor-Studiengänge „Energie-, Verkehrs- und Umweltmanagement“ und „Industrial Management / Industriewirtschaft“ sowie der Master-Studien „IT-Recht & Management“ und „Advanced Electronic Engineering“.
An herausragende AbsolventInnen der Kapfenberger IT-Studiengänge verlieh die Grazer Wechselseitige vier „High Potential Awards“. Im Bachelor-Studiengang „Internettechnik“ erhielt Reinhard Sax den Preis, und im berufsbegleitenden Studiengang „Software Design“ ging der Award an Mario Müllner. Im Master-Studium „Advanced Security Engineering“ zeichnete die GRAWE Günther Hutter aus. Der erstmals vergebene Preis für das neue Master-Studium „IT-Recht & Management“ ging an Christina Wakonig.
„Hohe fachliche Anforderungen“
Bei der Verleihung der Auszeichnung hob Wolfgang Thelesklav von der GRAWE die hohen fachlichen Anforderungen hervor, welche die AbsolventInnen der Kapfenberger IT-Studiengänge erfüllen. Dieser Preis sei auch ein Symbol für die Bedeutung der Informationstechnologien, welche die „wichtigsten Nervenbahnen eines internationalen Unternehmens darstellen“. Thelesklav dankte der FH JOANNEUM Kapfenberg für ihr „Bekenntnis zur Leistungsorientierung“.
Ihren Dank für die Förderung der Wissenschaft richtete Studiengangsleiterin Sonja Gögele an die Grazer Wechselseitige. Derartige Auszeichnungen wie der „GRAWE High Potential Award“ tragen wesentlich zur Motivation von Leistungsträgern und zur Innovationskraft bei. In dieser Hinsicht sei die Grazer Wechselseitige ein renommierter Partner. Die Preisverleihung sei aber auch ein Zeichen, dass die FH JOANNEUM Kapfenberg mit ihren IT-Studien eine tragende Säule des Bildungsangebotes in der Steiermark darstelle.
Die mit dem „High Potential Award“ ausgezeichneten AbsolventInnen der IT-Studiengänge der FH JOANNEU ...
(Foto: FH JOANNEUM / Klaus Morgenstern)
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Information technology
regional
Contests / awards, Studies and teaching
German
Die mit dem „High Potential Award“ ausgezeichneten AbsolventInnen der IT-Studiengänge der FH JOANNEU ...
(Foto: FH JOANNEUM / Klaus Morgenstern)
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).