idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.10.2011 12:02

FH JOANNEUM Kapfenberg: Premiere bei AbsolventInnen

Thomas Winkler PR & Marketing (Kapfenberg)
Fachhochschule Joanneum

    Erstmals verabschiedete die FH JOANNEUM Kapfenberg AbsolventInnen der neuen Bachelor- und Master-Studiengänge. Die Grazer Wechselseitige verlieh „High Potential Awards“ an herausragende AbgängerInnen der IT-Studien.

    Über 200 AbsolventInnen erhielten kürzlich an der FH JOANNEUM Kapfenberg ihre Urkunden über das erfolgreich bestandene Studium. Erstmals dabei waren AbsolventInnen der neuen Bachelor-Studiengänge „Energie-, Verkehrs- und Umweltmanagement“ und „Industrial Management / Industriewirtschaft“ sowie der Master-Studien „IT-Recht & Management“ und „Advanced Electronic Engineering“.

    An herausragende AbsolventInnen der Kapfenberger IT-Studiengänge verlieh die Grazer Wechselseitige vier „High Potential Awards“. Im Bachelor-Studiengang „Internettechnik“ erhielt Reinhard Sax den Preis, und im berufsbegleitenden Studiengang „Software Design“ ging der Award an Mario Müllner. Im Master-Studium „Advanced Security Engineering“ zeichnete die GRAWE Günther Hutter aus. Der erstmals vergebene Preis für das neue Master-Studium „IT-Recht & Management“ ging an Christina Wakonig.

    „Hohe fachliche Anforderungen“

    Bei der Verleihung der Auszeichnung hob Wolfgang Thelesklav von der GRAWE die hohen fachlichen Anforderungen hervor, welche die AbsolventInnen der Kapfenberger IT-Studiengänge erfüllen. Dieser Preis sei auch ein Symbol für die Bedeutung der Informationstechnologien, welche die „wichtigsten Nervenbahnen eines internationalen Unternehmens darstellen“. Thelesklav dankte der FH JOANNEUM Kapfenberg für ihr „Bekenntnis zur Leistungsorientierung“.

    Ihren Dank für die Förderung der Wissenschaft richtete Studiengangsleiterin Sonja Gögele an die Grazer Wechselseitige. Derartige Auszeichnungen wie der „GRAWE High Potential Award“ tragen wesentlich zur Motivation von Leistungsträgern und zur Innovationskraft bei. In dieser Hinsicht sei die Grazer Wechselseitige ein renommierter Partner. Die Preisverleihung sei aber auch ein Zeichen, dass die FH JOANNEUM Kapfenberg mit ihren IT-Studien eine tragende Säule des Bildungsangebotes in der Steiermark darstelle.


    Bilder

    Die mit dem „High Potential Award“ ausgezeichneten AbsolventInnen der IT-Studiengänge der FH JOANNEUM Kapfenberg mit GratulantInnen.
    Die mit dem „High Potential Award“ ausgezeichneten AbsolventInnen der IT-Studiengänge der FH JOANNEU ...
    (Foto: FH JOANNEUM / Klaus Morgenstern)
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Informationstechnik
    regional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Die mit dem „High Potential Award“ ausgezeichneten AbsolventInnen der IT-Studiengänge der FH JOANNEUM Kapfenberg mit GratulantInnen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).