idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/25/2002 12:43

Anstöße, Maßnahmen und Erfolge der Hochschulreform; HRK-Präsident Landfried auf Tagung der DHV

Dr. Klauspeter Strohm Akademische Angelegenheiten, Weiterbildung
Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer

    10 Jahre nach dem "Eckwertepapier" zieht eine Tagung unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Professorin Dr. Gisela Färber vom 27. Februar bis 1. März 2002 an der DHV Speyer eine Zwischenbilanz der Hochschulreform.

    Im Dezember 1992 haben die Regierungschefs des Bundes und der Länder mit der Einsetzung einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe Reformen für die deutsche Hochschul- und Forschungspolitik angestoßen. Seitdem wurden eine Vielzahl von Veränderungen in den deutschen Hochschulen in Angriff genommen: Hochschulstrukturkommissionen untersuchten die strategische Neuausrichtung von Universitäten und Fachhochschulen eines Landes, Globalbudgets und leistungsorientierte Zuteilungsmodelle für Haushaltsmittel sowie interne und externe Evaluation der Lehre. Diskutiert wurden die Dienst- und Besoldungsrechtsreform, Juniorprofessuren, Studiengebühren und Bildungsgutscheine.

    Die Vielzahl der mehr oder weniger weit gediehenen Reformprojekte legt es nahe, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Die Tagung an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer wird deshalb die eingetretenen Entwicklungen vor dem Hintergrund der ursprünglichen und der später weiterentwickelten politischen Ziele in eine Gesamtschau bringen und den Rahmen für eine kritische Diskussion zwischen Wissenschaft und Praxis bieten.

    Am ersten Tag der Veranstaltung wird zunächst ein Rückblick auf die vergangenen 10 Jahre der Hochschulreform unternommen, bevor die strategische Ausrichtung der Hochschulen am Beispiel von Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen untersucht wird. Am Donnerstag geht es dann um Qualitätssicherung von Forschung und Lehre durch Evaluierung und Personalpolitik, die Dienstrechts- und Besoldungsreform für Hochschullehrer sowie um Globalhaushalte und leistungsorientierte Finanzierungsschlüssel.

    Den letzten Tag der Veranstaltung eröffnet der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Prof. Dr. Klaus Landfried, um 9 Uhr mit einem Referat zu den Perspektiven der Hochschulreform. Die Veranstaltung schließt dann mit einer Podiumsdiskussion zur Frage, wie weit der Wandel der deutschen Hochschulen gediehen ist.


    More information:

    http://www.dhv-speyer.de/FORTBILD/95s027.pdf


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).