idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/27/2002 12:10

Wenn die Niere nicht mehr will wie sie soll - Vortrag über Fortschritte bei der Blutwäsche

Hubert J. Gieß Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena (27.02.02) Noch immer kommt es vor, dass Patienten mit geschädigter Niere erst zu spät dem dafür zuständigen Experten vorgestellt werden, nämlich einem Nephrologen. Dann hat sich oft die Leistung der Nieren schon so weit verschlechtert, dass nur noch eine Blutwäsche (Fachwort: Dialyse) dem Kranken helfen kann - die wäre andernfalls vielleicht noch vermeidbar gewesen. Meist bleibt dann auch keine Zeit mehr, das für den Patienten am besten geeignete Dialyseverfahren auszuwählen. Die Folge: Es muss ein erheblich höherer medizinischer Aufwand getrieben werden, der mit höheren Kosten verbunden ist, die letztlich alle Patienten tragen müssen.

    Über neue Entwicklungen bei der Dialysebehandlung unterrichtet ein Seminar, dass der Leiter Nephrologie-Abteilung der Jenaer Uniklinik, Prof. Günter Stein, gemeinsam mit seiner Kollegin Prof. Heide Sperschneider organisiert hat. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, dem 19. März 2002 um 16 Uhr im Steigenberger Maxx Hotel in der Stauffenbergstraße 59 in Jena. Sie richtet sich an Ärzte, die sich weiterbilden möchten und wird von der Thüringischen Landesärztekammer als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Interessierte Ärzte werden gebeten, sich bis zum 10. März 2002 unter der Faxnummer 03641 / 93 92 35 oder der Adresse Frau B. Moxter, Chefsekretariat, Klinik für Innere Medizin IV der Uni Jena, 07740 Jena, anzumelden.

    Auf dem Programm stehen unter anderem Vorträge über Begleiterkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und über zu hohen oder zu niedrigen Blutdruck bei Dialysepatienten sowie über die Anwendung von Blutgerinnungshemmern.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).