idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/28/2002 10:36

Vermittlung von Schlüsselkompetenzen an der Hochschule

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    36/2002 (Schlüsselkompetenzen)

    Vermittlung von Schlüsselkompetenzen an der Hochschule
    Tagung an der Universität zu Köln

    Köln, den 28. Februar 2002 - "Schlüsselkompetenzen und Hochschule - Konsequenzen für Studium und Beratung" lautet das Thema einer bundesweiten Fachtagung, die die Zentrale Studienberatung der Uni-versität zu Köln und die Psycho-Soziale Beratungsstelle des Kölner Studentenwerks in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Studien-beratung, Studentinnen- und Studentenberatung in der Bundesrepu-blik Deutschland (ARGE) an der Universität zu Köln vom 6. bis 9. März 2002 ausrichten. Die Tagung beginnt mit einem Vortrag des Dortmunder Professors Johannes Wildt zum Thema "Schlüsselkompeten-zen - Leitmotiv der Studienreform?"

    am Mittwoch, den 6. März, um 16 Uhr,
    in Aula 2 im Hauptgebäude der Universität,
    Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln.

    Expertinnen und Experten aus den verschiedenen Beratungseinrich-tungen sowie aus der Bildungspolitik, der Hochschulforschung und -planung, der Hochschuldidaktik und aus verschiedenen Fachgruppen werden an der Tagung teilnehmen. Es werden 200 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet und dem Ausland erwartet.

    In Vorträgen und Arbeitsgruppen sollen Konzepte und Modelle zur systematischen Förderung von Kompetenzen bei der Vorbereitung auf das Studium und bei wichtigen Studienentscheidungen vorgestellt werden. Das vollständige Programm ist online unter www.uni-koeln.de/arge2002 zu finden und kann auf Wunsch auch zugeschickt wer-den.

    Verantwortlich: Jörn Käsebier

    Für Rückfragen steht Ihnen Walburga Wolters, Leiterin der Zentralen Studienberatung zur Verfügung unter der Telefonnummer 0221-470-2752, Telefax 0221-470-5095 und Email: w.wolters@verw.uni-koeln.de.
    Für die Übersendung eines Belegexemplars wären wir Ihnen dankbar.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).