idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/16/2011 11:29

10. Forum Wasseraufbereitung in Mülheim a. d. Ruhr

Beate Kostka M.A. Pressestelle
Universität Duisburg-Essen

    Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen der Erde. Gerade in Zeiten, in der die Weltbevölkerung die Sieben-Milliarden-Grenze knackt, wird die Aufbereitung immer wichtiger. Doch welche Schadstoffe verunreinigen das Trinkwasser? Welche Anlagentechnik ist die umweltfreundlichste? Damit beschäftigt sich das Forum Wasseraufbereitung am 24. November in Mülheim. Es wird vom Technischen Komitee des DVGW und dem IWW Zentrum Wasser, einem An-Institut der Universität Duisburg-Essen (UDE), veranstaltet.

    Auf der Fachtagung tauschen sich Experten aus ganz Deutschland über aktuelle Entwicklungen und neue Forschungsergebnisse in der Wasseraufbereitung und benachbarter Fachgebiete aus. In vielen informativen Vorträgen geht es z.B. um Nanopartikel in der aquatischen Umwelt oder die Risiken des so genannten „Frackings“ – einer umstrittenen Methode der Gasgewinnung, die das Grundwasser bedroht. Darüber hinaus wirft Dr. Stefan Panglisch vom IWW einen kritischen Blick in die Zukunft: Er spricht über Anpassungsstrategien für Wasserwerke an den Klimawandel. Außerdem stellt Gerhard Odenkirchen vom Umweltministerium NRW das Projekt „Reine Ruhr“ vor, das die Wasserqualität in der Region langfristig verbessern soll.

    Das komplette Programm und das Anmeldeformular ist online abrufbar.


    More information:

    http://www.iww-online.de (Anmeldung und Programm)


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Construction / architecture, Economics / business administration, Environment / ecology, Mechanical engineering, Oceanology / climate
    regional
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).