idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/30/2011 09:40

Ideenklau und Stolpersteine

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    GründungsWegweiser Dezember zum sicheren Umgang mit Lizenzen und Urheberrechten

    Es wird immer wichtiger, sicher mit Urheberrechten und Lizenzen umgehen zu können, weil gerade diese schon die ersten Stolpersteine auf dem Weg von der Idee zur Gründung sein können. Und auch an den Studieneinrichtungen steht sowohl für die Mitarbeiter als auch die Studierenden zu-nehmend die Frage, wie erarbeitete Forschungsergebnisse vor dem ungehinderten Zugriff Dritter geschützt werden können und das entsprechende Know-how letztlich auch wirtschaftlich verwertet werden kann. Hilfreiche Tipps im Umgang mit Lizenzen und Urheberrechten gibt daher der erfahrene Rechtsanwalt Harald Keil am

    Dienstag, 13. Dezember 2011, von 12.30 – 14 Uhr im Raum 320 des Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrums der Fachhochschule Brandenburg (FHB).

    Der GründungsWegweiser soll diesbezüglich Möglichkeiten aufzeigen und einen ersten Überblick vermitteln. Im Mittelpunkt stehen daher gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. Referent Harald Keil wird sich dabei Fragen widmen wie: Welche Rechte hat der Urheber? Wie entsteht ein Urheberrecht? Wie sieht der Rechtsschutz von Computerprogrammen aus? Am Ende gibt er dann einen Überblick über weitere Schutzrechte: z. B. Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Geschmacksmuster.

    Alle Interessenten sind zur Veranstaltung des GründungsZentrums der FHB herzlich eingeladen, die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Weitere Informationen: Thomas Rau, E-Mail „gruendung@fh-brandenburg.de“, Telefon 03381/355-228.


    Images

    Criteria of this press release:
    Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    regional
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).