idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/09/1996 00:00

Einladung PK Sonderforschung Uni Dortmund

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Medieninformation der Universitaet Dortmund

    Deutsche Forschungsgemeinschaft richtet Sonderforschungsbereich ein

    Natur als Modell fuer technische Loesungen

    Ein auf mehrere Jahre angelegtes Forschungsprogramm der Universitaet Dortmund wird sich mit "Computational Intelligence" auseinandersetzen. Wissenschaftler aus der Informatik und den drei Ingenieurwissenschaften Maschinenbau, Chemietechnik und Elektrotechnik wollen dabei informationsverarbeitende Prinzipien aus der Natur zur Loesung technischer Probleme auf Rechnern nachahmen.

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat soeben den von der Universitaet Dortmund vorgeschlagenen Sonderforschungsbereich "Design und Management komplexer technischer Prozesse und Systeme mit Methoden der Computational Intelligence" bewilligt. Ab Anfang 1997 koennen nun etwa 30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die weltweit umfassendste Forschung auf diesem Gebiet voranbringen.

    Sie haben gestern bereits zu diesem Thema die Presseinformation 96-151 erhalten. Wir moechten Ihnen aber wegen der Komplexitaet und Bedeutung des Themas Gelegenheit geben zu einem

    Pressegespraech aus Anlass der Einrichtung des Sonderforschungsbereichs "Computational Intelligence"

    am Mittwoch, 11. Dezember 1996, um 11 Uhr im Sitzungszimmer des Rektorates der Uni Dortmund, Hoersaalgebaeude I, August-Schmidt-Str. 4, Campus Sued.

    Fuer das Gespraech stehen Ihnen zur Verfuegung:

    - Prof. Dr. Albert Klein, Rektor der Universitaet Dortmund,

    - Prof. Dr. Ursula Gather, Prorektorin fuer Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs,

    - Prof. Dr.-Ing. Hans-Paul Schwefel, der Sprecher des Sonderforschungsbereichs,

    - sowie weitere Teilprojektleiter des Sonderforschungsbereichs.

    Mit freundlichem Gruss

    Klaus Commer


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).