Am 12. Januar 2012 findet der Tag der Hochschulen in Sachsen statt. Auch die Leipzig School of Media lädt Interessierte ein, die School kennenzulernen. Neben einer Schnuppervorlesungen stehen die Mitarbeiter zur Beratung zur Verfügung. Ebenfalls werden Führungen über den Campus angeboten. Um Anmeldung wird gebeten. http://www.leipzigschoolofmedia.de/kontakt/kontaktformular/ Das Weiterbildungsangebot der Leipzig School of Media in Form eines berufsbegleitenden Masterstudiums oder in Form von Kursen & Schulungen richten sich an Mitarbeiter in Medienunternehmen, Verlagen, Redaktionen, Rundfunkeinrichtungen und Marketingabteilungen sowie an Quereinsteiger aus anderen Branchen.
Leipzig. Am 12. Januar 2012, den Tag der Hochschulen in Sachsen, lädt die LSoM Interessierte ein, die School kennenzulernen. An diesem Tag besteht die Möglichkeit, dem Seminar
"Strukturen des CP-Marktes" bei Dr. Tobias Liebert
teilzunehmen und den Mediencampus kennenzulernen. Zudem beraten die Mitarbeiter zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und zur Finanzierung.
Ab 19 Uhr wird in lockerer Runde während des LSoM-Stammtischs in der Gosenschenke Leipzig geplaudert. Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der LSoM jederzeit zur Verfügung.
http://www.leipzigschoolofmedia.de/kontakt/kontaktformular/
http://www.leipzigschoolofmedia.de
https://www.facebook.com/LeipzigSchoolofMedia
https://twitter.com/#!/LSoM_News
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
Economics / business administration, Media and communication sciences, Teaching / education
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).