idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/04/2012 17:07

IT-Sicherheit zur nachhaltigen Unternehmensführung

i.A. Katharina Leipnitz Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    6. Security Forum am 18. Januar 2012 im Audimax der Fachhochschule Brandenburg (FHB)

    Im Fokus des 6. Security Forums mit dem Thema „Moderne IT-Sicherheit im Kontext nachhaltiger Unternehmensführung“ stehen die Bereiche Forensik und IT, Sichere Software sowie Security Information und Event Management. Die Fachtagung, die mit praxisstarken Referenten besetzt werden konnte, beginnt am

    Mittwoch, 18. Januar 2012, um 8.30 Uhr im Audimax der FHB (Magdeburger Straße 50).

    Das Programm und weitere Informationen finden Interessierte auf der Internetseite http://www.security-management.de/de/forum/. Eine Anmeldung ist online bis zum 12. Januar 2012 möglich.

    Das Security Forum bietet interessierten Unternehmen, Studierenden und Sicherheitsverantwortlichen die Möglichkeit zum direkten Informationsaustausch sowie zur Diskussion über aktuelle Entwicklungstrends und Perspektiven im Bereich der Sicherheit. Zum sechsten Mal bietet die Fachhochschule Brandenburg damit eine Plattform zur branchenübergreifenden Kommunikation sowie dem Auf- und Ausbau von Kontakten, Kooperationen und Netzwerken.


    More information:

    http://www.security-management.de/de/forum/ - Anmeldung
    http://www.security-management.de/de/forum/2012/flyer-secforum-2012.pdf - Flyer


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).